PSLife und viadico kooperieren bei Versicherungssoftware

PSLife, ein Gemeinschaftsunternehmen des IT-Dienstleisters adesso AG und der aktuariellen Unternehmensberatung BELTIOS GmbH, stellt ein Vertragsverwaltungs- und Leistungssystem für Lebensversicherungen bereit, mit dem Versicherungsprodukte auf Basis moderner Mathematik und flexibler Produktmodellierung schnell und kostengünstig in bestehende Systeme integriert werden können. Die Softwarelösung „PSLife“ zeichnet sich durch eine klare fachliche Strukturierung und die Abgrenzung zwischen den einzelnen Komponenten aus. Ein eindeutiges, vordefiniertes Schnittstellenkonzept erlaubt die Anbindung von Querschnittssystemen. Die Lösung kann als komplettes System oder in Form von individuell anpassbaren Komponenten verwendet werden.

Die viadico GmbH mit Sitz in Filderstadt ist eines der führenden unabhängigen Beratungsunternehmen für die Versicherungsbranche. Das Unternehmen verfügt über fundierte Branchenkenntnis, umfassendes Know-how im Projekt- und Testmanagement sowie über langjährige Projekterfahrung insbesondere in der Einführung von Bestandsführungssystemen. Daher kann viadico die Versicherungsunternehmen bei der Integration von Bestandsführungssystemen in ihre Geschäftsprozesse qualifiziert beraten und unterstützen.

Bei der Integration von Bestandsführungslösungen ergänzen sich PSLife und viadico optimal und bieten ein umfassendes und konsistentes Angebot vom Consulting, über die Implementierung und Konfiguration bis zum Customizing für individuelle Anforderungen an. Durch die Zusammenarbeit erweitern beide Kooperationspartner die Möglichkeit, zusätzliche Einführungsprojekte ohne Engpässe durchzuführen. viadico kann durch sein Beratungs-Know-how außerdem eine Mittlerrolle übernehmen, sowohl zwischen Hersteller und Anwender, als auch zwischen den jeweiligen Fachbereichen und der IT.

„Durch die Zusammenarbeit mit viadico erhöht PSLife seine Präsenz im Markt für Versicherungssoftware“, erklärt Josef Goeres, Geschäftsführer von PSLife in Köln. „Zugleich vergrößern wir unser Netzwerk von Beratern, die sowohl über Erfahrung im Umfeld von Lebensversicherungen verfügen, als auch fundierte Kenntnisse des PSLife-Systems haben. Mit diesen erweiterten Ressourcen können wir Versicherungsunternehmen künftig noch besser unterstützen.“

Rudolf Pfriender, Geschäftsführer von viadico, ergänzt: „Mit PSLife integrieren wir ein System, das Bewährtes aufgreift, Schwachpunkte anderer Systeme aber konsequent in Stärken umgesetzt hat und dabei fachlich sauber modelliert sowie technisch auf dem neuesten Stand ist. Versicherer, die auf PSLife setzen, werden davon profitieren, dass das System leicht weiterzuentwickeln ist und nur geringe Wartungsaufwände erzeugt. Ebenso überzeugt die Geschäftsphilosophie von PSLife, die auf offene Entwicklungspartnerschaften setzt und man damit nicht ausschließlich an den Hersteller gebunden ist.“

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.adesso.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen