„Mit dem preisgekrönten losstech sanXaler haben wir eine universelle Appliance für die Appliaktionsbeschleunigung entwickelt. Durch die Zusammenarbeit mit einem der führenden Softwarehersteller im Virtualisierungsumfeld und die Integration des DataCore Storage-Hypervisors bieten wir jetzt ultraschnellen und hochverfügbaren Primär-Speicher für businesskritische Anwendungen“, sagt Jens Lenzing, IT-Projektleiter bei der losstech GmbH. „Durch die Zusammenarbeit von losstech und DataCore haben unsere Partner und Kunden die Möglichkeit, ihre Speicher-Infrastrukturen flexibel und kosteneffektiv an aktuelle Performance-Anforderungen anzupassen.“
sanXaler-Appliances von losstech, ausgezeichnet mit dem Innovationspreis IT 2013, sind hoch leistungsfähige Server-Plattformen für anspruchsvolle Cloud- und Virtualisierungsumgebungen. Mit vorinstallierter DataCore-Technologie beschleunigen sie sämtlichen angebundenen Speicher durch Caching und liefern herstellerübergreifend Ausfallsicherheit durch transparenten Failover. Die sanXaler-Angebote in der DataCore-Edition unterscheiden sich in der Prozessorleistung, Caching-Vermögen und der Anbindung (von iSCSI bis zu 16 Gbit FC). Die breite Skalierbarkeit erlaubt Konfigurationen vom KMU- bis zum HighEnd-Bereich und stufenlose Erweiterungen einer Grid-Architektur. Einstiegspreise liegen bei 18.900 Euro.
„Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg. Daher freuen wir uns, mit der losstech GmbH einen weiteren, kompetenten Kooperationspartner für unser DataCore Ready-Programm gewonnen zu haben,“ sagt Siegfried Betke, Director CE Business Development and New Strategic Channel Sales bei DataCore Software. „IT muss einfach sein, verwaltbar und bezahlbar. Diesen Ansatz verfolgen wir in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die betriebsfertige, einfach zu integrierende Appliances mit unserem Storage-Hypervisor assemblieren. Der sanXaler von losstech ist dafür ein hervorragendes Beispiel.“
Das „DataCore Ready“-Programm steht Anbietern von Systemen, Hardware, Software, Hosting und Cloud Services offen. In der Zusammenarbeit mit losstech hat DataCore die sanXaler-Hardware mit dem DataCore Storage-Hypervisor SANsymphony-V intensiven Funktionstests unterzogen und reibungslose Kompatibilität zertifiziert, die von losstech ab sofort als Komplettlösung unter dem eigenen Markennamen vertrieben wird.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen