smatch.com (http://www.smatch.com), die innovative Produktsuche für Mode, Wohnen und Lifestyle, hat zusammen mit dem Sportnetzwerk meinsport.de (http://www.meinsport.de) die erste White-Label-Kooperation umgesetzt. Jeder meinsport-User kann nun alle Ausrüstungsgegenstände, die er für seine Sportarten benutzt, in sein Profil übertragen und auf meinsport.de alle Sportprodukte von smatch.com durchsuchen. So können sich andere Community-Mitglieder über die passenden Schuhe fürs Radfahren, die sicherste Kletterausrüstung oder das beste Anfänger-Surfbrett austauschen. Die Produkte können bewertet und kommentiert werden, so dass sich User vor einer Neuanschaffung von den Erfahrungen anderer inspirieren lassen können. Die technische Integration basiert auf einer speziellen API, einer Programmierschnittstelle, die Zugriff auf bestimmte Daten und Funktionen von smatch.com ermöglicht. So können Kooperationspartner des Portals jederzeit eine Vielzahl neuer Funktionen in ihre Webseiten integrieren.
Bei der White-Label-Kooperation mit meinsport.de spielt vor allem das Thema E-Commerce eine wichtige Rolle: Sport-Fashion und Ausrüstungsgegenstände, die per Produktsuche gefunden oder ins eigene Profil übertragen wurden, können direkt via smatch.com beim jeweiligen Shop gekauft werden. Von daraus resultierenden Provisionen profitieren beide Kooperationspartner gleichermaßen. So liefert smatch.com Communities und sozialen Netzwerken aber auch trafficstarken Foren und Websites ein gewinnbringendes Geschäftsmodell, das weit über reine Werbeschaltungen hinausgeht.
Die Implementierung der Funktionen ist dank der von www.smatch.com entwickelten, speziellen API sehr simpel, so dass innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen bereitgestellt werden kann. So lassen sich beispielsweise alle Produkte bestimmter Marken oder Produktkategorien abfragen und die ermittelten Suchergebnisse auf den Partner-Webseiten einblenden.
„Mit der Umsetzung unserer ersten White-Label-Kooperation erschließen wir gemeinsam mit unserem Partner ein neues, lukratives Geschäftsfeld“, sagt Geschäftsführer Dr. Björn Schäfers. „Die Entwicklung einer eigenen API war ein wichtiger Schritt, um anderen Kooperationspartnern die Möglichkeit zu geben, smatch.com nun problemlos in ihre Webseiten integrieren zu können.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen