readbox realisiert E-Book-Programm für M. DuMont Schauberg

Die Entwicklung der digitalen Medien stellt für Zeitungsverlage nicht nur eine große Herausforderung dar. Sie bietet auch große Chancen für neue, innovative Geschäftsmodelle und Konzepte für die Verwertung der verfügbaren Inhalte.

Die Mediengruppe M. DuMont Schauberg (MDS) arbeitet an mehreren solcher Lösungen. Eine davon ist die Content-Verwertung vorhandener, thematisch zusammengehöriger Artikel aus Zeitungstiteln – wie Berliner Zeitung, Berliner Kurier, Kölner Stadt-Anzeiger, Kölner EXPRESS, Mitteldeutsche Zeitung und Hamburger Morgenpost – in einem E-Book-Programm. Leser können sich so beispielsweise umfassend und aktuell über bestimmte Themen informieren oder Artikelserien in geschlossener Form lesen.

Um das Angebot an digitalen Büchern zügig auszubauen, ist die Mediengruppe M. DuMont Schauberg eine Partnerschaft mit dem E-Book-Spezialisten readbox eingegangen. readbox wird MDS beratend zur Seite stehen und auch die Herstellung und den Vertrieb von digitalen Büchern für die Unternehmen der Gruppe übernehmen. Im Bereich Marketing und Werbung planen die beiden Unternehmen ebenfalls gemeinsame Projekte. readbox wird dabei mit der Stabsstelle Innovationsmanagement des Konzerns zusammenarbeiten. Das Innovationsmanagement betreut die strategische Aktivierung des gruppenweiten Ideen- und Innovationsprozesses und entwickelt neue Geschäftsfelder.

„Die Mediengruppe M. DuMont Schauberg verfügt über hochwertige und aktuelle Inhalte, mit denen sich im Buchhandel neue und stetig wachsende Käuferschichten erreichen lassen“, erklärt Ralf Biesemeier, Geschäftsführer von readbox in Dortmund. „Unsere Partnerschaft passt sehr gut in die sich verändernde Medienlandschaft und wir sind uns sicher, dass wir hier gemeinsam viel bewegen können.“

„Der boomende E-Book-Markt ist eine interessante Facette unserer Paid-Content-Strategie und bietet Möglichkeiten, dem Leser neue und innovative Formate anzubieten“, sagt Ismene Poulakos, Leiterin des Innovationsmanagements bei der Mediengruppe M. DuMont Schauberg.

Aus der Zusammenarbeit mit readbox sind bereits die ersten digitalen Bücher dieser Art im Handel erschienen, so die „Papa-Tagebücher“ von Maik Koltermann, die auf eine Kolumne in der zu M. DuMont Schauberg gehörenden Hamburger Morgenpost zurückgehen. Weitere Titel sind das 1. FC Köln E-Book „Wir waren klar besser“ vom Kölner Stadt-Anzeiger, „Berlin bei Nacht“ mit Artikeln aus der Berliner Zeitung sowie „Unser Hamburg“ mit Texten zur Stadtgeschichte Hamburgs. Zahlreiche weitere E-Books sind für die kommenden Monate in Planung.

Diese Presseinformation sowie Bildmaterial können auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen