Die Adelholzener Alpenquellen mit Sitz in Bad Adelholzen stellen
Heilwasser, Mineralwässer und Erfrischungsgetränke unter den Marken
Adelholzener und Active O2 her. Adelholzener gehört zur Kongregation
der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul. Mit den Erlösen
des Unternehmens finanziert die Ordensgemeinschaft – nach
Investitionen zur Erhaltung langfristiger Arbeitsplätze – ihre sozialen
Projekte. Dank der Innovationskraft und der starken Kundenorientierung
kann Adelholzener seine Marktposition kontinuierlich ausbauen. Das
macht das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber, circa 2.000
Bewerbungen im Jahr zeugen davon.
Ohne ein unterstützendes Bewerbermanagement6System bedeutete die
hohe Bewerberzahl extremen Bearbeitungsaufwand in der Erfassung und
Abstimmung der Bewerbungen. Bei Adelholzener suchte man nach einer
einfach bedienbaren Lösung, die den administrativen Aufwand nachhaltig
senkt und Zeit spart. Ein beschleunigter und gestraffter Prozess sollte
helfen, qualitative Bewerber schnell zu erkennen. Dazu wollte man auch
die Fachabteilungen mit flachem organisatorischem Aufwand einbinden.
Wesentlich war zudem die rechtlich sichere Speicherung der
Bewerberdaten.
VEDA HR Bewerber hat die Entscheider bei den Adelholzener
Alpenquellen überzeugt. Die moderne Lösung deckt den gesamten
Prozess ab, von der Veröffentlichung der Stellenanzeige auf der eigenen
Homepage (www.adelholzener.de/aktuelle6stellenangebote/) per
Mausklick bis zur Einstellung des neuen Mitarbeiters. Hier profitieren die
Adelholzener Alpenquellen von der Integration der VEDA HR6Lösungen.
Durch den Einsatz von VEDA HR Entgelt werden die Bewerberdaten
automatisch in den gemeinsamen Personalstamm übernommen. So
entfällt doppelter Erfassungsaufwand und die Personalabteilung verfügt
über eine lückenlose, digitale Historie aller Mitarbeiter.
VEDA HR Bewerber wurde gemeinsam mit VEDA6Kunden entwickelt und
weist bereits im Standard einen hohen Leistungsumfang auf, der die
tatsächlichen Anforderungen der administrativen und qualitativen
Personalarbeit perfekt stützt. Durch die Möglichkeit, individuelle Prozesse
zu modellieren und sofort in die Lösung einzubinden, können spezifische
Anforderungen flexibel erfüllt werden.
„Die Digitalisierung der bisher papiergebundenen Prozesse wird
Adelholzener viel administrativen Aufwand einsparen“, erklärt Daniel
Schulteis, Key Account Manager Nahrungs6 und Genussmittel bei VEDA.
„Da die Mitarbeiter im Bewerbermanagement auf die gleiche Oberfläche
zugreifen wie bereits in der Lohn6 und Gehaltsabrechnung, wird die
Einarbeitungszeit kurz sein. Für mich ein klarer Vorteil 6 so kann man sich
von Anfang an darauf konzentrieren, die Bewerbermanagement6Lösung
effizient zu nutzen, um sich die besten Bewerber zu sichern.“
Weitere Informationen unter:
http://www.veda.net
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen