Mayersche Buchhandlung setzt VEDA-Lösungen ein

„Begeistert hat uns neben der kompetenten und persönlichen Beratung vor allem die Möglichkeit, in einem Praxistag vor Ort die Lösungen genauestens zu prüfen“ erklärt Hartmut Dahlhaus, Personalleiter der Mayerschen Buchhandlung. „In der Theorie sehen ja die meisten Software-Lösungen gut aus. VEDA konnte uns mit einer anschaulichen Benutzeroberfläche, einfacher Bedienbarkeit und der genauen Abbildung unserer Vorstellung von künftigen HR-Prozessen in der Praxis überzeugen.“

Wesentlich für die Verantwortlichen der Mayerschen war bei der Entscheidung für die neue Personalsoftware die Durchgängigkeit der Personalprozesse im Bewerber-, Kompetenz- und Bildungsmanagement.

Die über 40 Mayersche-Filialen im Westen Deutschlands sollen Zugriff auf eine einheitliche Lösungs- und Datenlandschaft erhalten, um Kompetenzen filialübergreifend zu definieren, zu dokumentieren und auf diese Informationen unternehmensweit zugreifen zu können. Bei der Einführung der neuen Lösung gilt es zudem, eine solide technologische Basis für die Planung und Dokumentation der jährlichen Entwicklungsgespräche zu schaffen, von der aus auch Weiterbildungs-Maßnahmen sofort angestoßen werden können.

VEDA HR Bewerber, HR Bildungsmanager sowie HR Kompetenzmanager sind integriert in die HR-Gesamtlösung von VEDA. Die Best-Practice-Lösungen wurden gemeinsam mit VEDA-Kunden entwickelt und weisen bereits im Standard einen hohen Leistungsumfang auf, der die tatsächlichen Anforderungen der administrativen und qualitativen Arbeit in den Personalabteilungen perfekt stützt. Durch die Möglichkeit, individuelle Prozesse zu modellieren und sofort in die Lösung einzubinden, können spezifische Anforderungen schnell und flexibel erfüllt werden.

„Die Mayersche wird mit der neuen Lösungswelt eine neue Qualität der Personalarbeit erreichen“, erklärt Dirk Dautzenberg, Manager Consulting bei VEDA. „Allein die Digitalisierung der bisher papiergebundenen Prozesse wird viel administrativen Aufwand einsparen, Self-Services werden die Fachabteilungen weitgehend entlasten. Die Möglichkeit, den Gesamtprozess nach Maß durch die verschiedenen Outsourcing-Services von VEDA zu stützen, verspricht zusätzliche Flexibilität.“

Weitere Informationen unter:
http://www.veda.net

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen