AdaCore University bietet Online-Kurse für Programmiersprache Ada

AdaCore stellt die AdaCore University vor, ein kostenloses, Web-basiertes Ressourcen-Center für alle, die lernen wollen, wie man die Programmiersprache Ada verwendet. Die neue Website bietet aufgezeichnete Kurse und andere Lernmaterialien zu Ada, sowie Zugang zum AdaCore GNAT Ada Toolset, mit dem man Beispielprogramme schreiben und ausführen kann. Sie nutzt dabei neuestes Website-Design und Lerntools. Studierende unterschiedlichster Erfahrung und Kompetenz können schnell mit dem Schreiben von Programmen beginnen und das Lerntempo selbst bestimmen.

Die Kurse der AdaCore University stützen sich auf Beispiele, mit denen die Lernenden die meisten Features der Programmiersprache Ada verstehen und gleich ausprobieren können. Gestützt auf die Erfahrung von Ada-Experten, wie die AdaCore-Gründer und emeritierten Professoren Robert Dewar und Edmond Schönberg von der New York University, erklären die Kurse die technischen Konzepte von Ada und bieten Einblick in die Grundprinzipen und die Verwendung von bestimmten Funktionen.

Das erste Curriculum umfasst zwei Kurse:

* Ada 001, „Overview“ – das Modul bietet einen Überblick über die Sprache und versetzt die Lernenden in die Lage, bereits kleine Programme zu schreiben.

* Ada 002, „Basic Concepts“ – der erste in einer Reihe von offiziellen Ada-Kursen bietet eine Einführung in grundlegende Konzepte der Programmierung mit Ada und befähigt die Teilnehmer, auf Basis dieser Features eigene Programme zu schreiben.

Beide Module sowie alle künftigen Kurse stellen die Quellen und Installationsanleitungen für alle Lernmaterialien und Werkzeuge zur Verfügung. Die Kurse decken die neueste Version der Sprache Ada (Ada 2012) ab, die Lernenden haben Zugriff auf die Entwicklungsumgebung und auf die GNAT-Ada-Programmierwerkzeuge von AdaCore. Auf der Webseite der AdaCore-University finden sich außerdem zahlreiche technische Unterlagen zu Ada, die einen tieferen Einblick in das Design der Sprache und ihre Nutzung bieten.

Die AdaCore-University ist ein Live-Projekt, das ständig um Aufbaukurse für Ada und SPARK 2014 erweitert wird. SPARK 2014 ist eine Ada-basierte Programmiersprache für High-Integrity-Software, also für Software, bei der Zuverlässigkeit essentiell ist und bei der Sicherheit und/oder Sicherheits-Zertifizierung erforderlich sind.

Weitere Informationen über die AdaCore University unter: http://u.adacore.com

Das Projekt wird auch vom Förderverein Ada Deutschland unterstützt.

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.adacore.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen