UnisyS erweitert clearpath server familie

>
Neue Modelle, Software und Systemerweiterungen sichern IT-Investitionen langfristig und ermöglichen die Integration von mobilen Endgeräten

Sulzbach, 10. Juni 2009 ? Unisys hat seine Mainframe-Familie ClearPath umfassend erweitert. Die neuen Designs der Mainframe Server unterstützen Kunden bei der Modernisierung von Rechenzentren und verringern Kosten, indem sie den Nutzen ihrer IT-Investitionen in geschäftskritische Applikationen langfristig sichern und erweitern.

Die neuen Angebote umfassen
– Optimierte Server und Enterprise Software, inklusive neuer Modelle der ClearPath Libra und Dorado Reihe sowie neue Versionen der MCP und OS 2200 Betriebsumgebung.
– Spezielle innovative Systemerweiterungen (Specialty Engines) ? sie tragen zu einem noch besseren Preis-/Leistungsverhältnis der ClearPath-Systeme bei, indem sie spezielle Anwendungen dediziert unterstützen und mobile Endgeräte wie iPhones und iPods integrieren.
– Unterstützung der aktuellen EMC Enterprise Storage Systeme.

„Das Letzte, was Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten tun wollen, ist ihre geschäftskritische IT Infrastruktur komplett auszutauschen, um eine höhere Leistungsfähigkeit zu erzielen“, sagt Colin Lacey, Vice President, Systems and Storage bei Unisys. „Mit dem Modernisierungsansatz für Rechenzentren von Unisys ist dies auch nicht nötig. Die neue Generation der ClearPath Familie unterstützt die Kunden dabei, ihre Kosten niedrig zu halten und flexibel genug zu sein, um auch unerwartete Veränderungen im Unternehmen zu meistern“.

Neue ClearPath Modelle überzeugen durch hohe Leistung und geringe Betriebskosten
Die fünf neuen ClearPath Modelle reichen vom High-End- bis zum Einsteigermodell. Neue Prozessoreinheiten und Input/Output (I/O) Subsysteme erhöhen die Leistungsfähigkeit der neuen Server im Vergleich zu Vorgängermodellen. Im Detail erreicht die Leistungssteigerung bei I/O und Netzwerkkapazität bis zu 300 Prozent und beim Preis-/Leistungsverhältnis bis zu 200 Prozent. Das bietet Kunden völlig neue Möglichkeiten in den Punkten Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Steigende Transaktionsvolumina sowie höhere Netzwerk- und Storage-Anforderungen lassen sich leichter umsetzen.

Vier neue Modelle für das oberste Leistungsspektrum, ClearPath Libra 780/790 und ClearPath Dorado 740/750, nutzen die von Unisys entwickelte CMOS Prozessortechnologie. Das unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, höhere Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit in klassischen Mainframe-Plattformen zu unterstützten.
Die Mid-Range-Modelle ClearPath Dorado 740 und 750 sind ideal für die Transaktionsverarbeitung, wenn variable Leistungsbandbreiten gefragt sind.
Das Modell ClearPath Dorado 4050 ist im Umfeld der Mid-Range und Einsteigermodelle einzuordnen. Der neue Server nutzt Intel Xeon x64 und ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, zukünftig alle Unisys Server auf Basis von fortschrittlicher Intel Technologie zu realisieren.

Auch die neuen Modelle der ClearPath Familie unterstützen flexibles Ressourcen Management. So können Kunden ihre Ausgaben an ihre jeweiligen Geschäftsanforderungen anpassen. Metering, ein Pay-for-Use Lizenzmodell, macht es möglich, dynamische Workloads bedarfsgerecht abzurechnen, indem die Systemleistung während Spitzenzeiten erhöht und bei geringer Systemauslastung gesenkt wird. So zahlen Kunden nur für die Verarbeitungsleistung, die sie wirklich nutzen.

Die neuen Versionen der Betriebssysteme, OS 2200 Release 12.0 und MCP Release 12.1, erweitern die Funktionalität in den folgenden Bereichen: Betriebsautomatisierung, auf Standards basierter Kompatibilität, Anwendungsentwicklung, Sicherheit und Anwendungsmodernisierung durch SOA Implementierung.

Specialty Engines erweitern die Unterstützung mobile Nutzer und verbessern die System Kompatibilität
Beide neuen Betriebssysteme unterstützen „Single-Purpose“-Systemerweiterungen. Einzelne Funktionen werden dabei unter der Kontrolle des Betriebssystems vom zentralen Prozessorkomplex auf dezidierte Prozessoren ausgelagert. Diese sind für die jeweilige Verarbeitung optimiert und verbessern im Ergebnis die Performance sowie das Preis/Leistungsverhältnis. Die Maschinen unterstützen die Modernisierung von Anwendungsumgebungen bei Enterprise Kunden und erhöhen die Produktivität, indem sie den Mitarbeitern vor Ort ermöglichen, Standardanwendungen und Schnittstellen zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Die ClearPath ePortal Speciality Engine verbindet ClearPath Anwendungen mit mobilen Endgeräten wie dem Apple iPhone und iPod Touch. Der Vorteil: Unternehmensdaten können über den gewohnten „Look-und-Feel“ des mobilen Endgerätes abgerufen werden. Das ePortal beinhaltet ein Plug-and-Play Modul, das die iPhone/iPod Touch Schnittstelle bildet. Außerdem ermöglichen sie die Anpassung der Web-basierten ClearPath-Anwendungen an die iPhone/iPod Touch- Benutzeroberfläche sowie die Integration ursprünglicher iPhone-Anwendungen in die ClearPath-Lösungen.

Zwei der neuen Speciality Engines für die ClearPath Dorado Reihe bieten erhöhte Kompatibilität mit heterogenen Systemen. Der neue OS 2200 QProcessor ermöglicht den transparenten Kommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen über die weit verbreitete IBM Websphere MQ Server Messaging Facility. Der OS 2200 JProcessor ermöglicht die Integration neuer Java Anwendungen für erweiterte SOA-Umgebungen.

ClearPath um EMC Symmetrix V-Max Storage End-to-End Services erweitert
Unisys unterstützt das erst kürzlich vorgestellte EMC Symmetrix V-Max System und versorgt seine Kunden so mit erweiterten, kosten-effizienten Storage-Möglichkeiten für virtuelle Rechenzentren in transaktionsintensiven Anwendungen.

Dieser High-End EMC Storage Array ist stufenweise skalierbar und hält mit wachsenden Storage- Anforderungen Schritt. Außerdem zählen das vereinfachte und sichere Management sowie eine 24/7 Verfügbarkeit über alle Storage-Schichten hinweg zum Leistungsumfang. Zusätzlich profitieren Kunden vom umfangreichen Service und Support, den Unisys und EMC beim Einsatz der Symmetrix V-Max Systeme zur Verfügung stellen.

Unisys ergänzt diese Erweiterungen mit einem Serviceangebot, das ClearPath Kunden hilft, Investitionen langfristig zu sichern. Die Services reichen von der Plattform Implementierung über SOA- und Modernisierungskompetenzen bis hin zu Infrastrukturleistungen wie Systemmanagement und Automatisierung.

Mehr Informationen über die Unisys ClearPath Server und -Lösungen erhalten Sie unter: http://www.unisys.com/products/mainframes/index.htm .

Über Unisys
Unisys ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Informationstechnologie. Wir bieten ein Portfolio an IT-Dienstleistungen, Software und Technologie, um wichtige Probleme unserer Kunden zu lösen. Wir sind darauf spezialisiert, den Unternehmen dabei zu helfen die Geschäftsabläufe sicher zu machen, Effizienz und Leistung ihrer Rechenzentren zu erhöhen, Endanwender und Auftraggeber besser zu unterstützen sowie ihre unternehmensweiten Anwendungen zu modernisieren. Diese Services und Lösungen setzen wir um, indem wir unser Angebot und unsere Fähigkeiten in den Bereichen Outsourcing, Systemintegration, Beratung, Infrastruktur, Wartung und High-End-Servertechnologie kombinieren. Unisys beschäftigt weltweit mehr als 28.000 Mitarbeiter und arbeitet sowohl für private Unternehmen als auch für Organisationen der öffentlichen Verwaltung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.unisys.com bzw. www.unisys.de .

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen