BIMS1 – tiefgreifendes Prozessverständnis Spritzgiessen

Simulationswerkzeuge benötigen gut ausgebildete und erfahrene Anwender, um den optimalen Einsatz, die richtige Interpretation der Ergebnisse und eine gewinnbringende Umsetzung der Erkenntnisse in der Realität zu gewährleisten.

Das Anliegen dieser Seminarreihe ist, Spritzgussesexperten ein noch tieferes Verständnis der Prozessvorgänge zu vermitteln.

Abgestimmt ist der Inhalt auf:
• Ingenieure, die Werkzeuge entwerfen
• Werkzeughersteller
• Spritzgießer
• Projektleiter, die für die Entwicklung von Werkzeugen verantwortlich sind
• F/E-Ingenieure, die Interesse am Spriztguss haben
• Technische Ingenieure, die an den Schwächen und Stärken des Prozesses interessiert sind
• Werkstoffingenieure oder Konstrukteure, die ihr Wissen über geeignete Werkstoffe vertiefen möchten
• Junge Ingenieure mit etwas Berufserfahrung …
Der Seminarleiter, Prof. Vito LEO, mit einer Berufserfahrung von mehr als 30 Jahren in der Kunststoff-industrie, geht in die Tiefe der physikalischen Vorgänge der verschiedenen thermischen Prozesse. Er erklärt mit einfachen Worten und einem Minimum an Mathematik, die Zusammenhänge und Mechanismen der komplexen Vorgänge vom Füllen bis hin zu Verformungen. Das Seminar ist nicht für Berufseinsteiger geeignet. Seminarsprache ist englisch.
Finden Sie heraus, was bereits mehr als 1.600 zufriedene Teilnehmer erfahren haben – den Schlüssel für ein erfolgreiches Bauteildesign!

Datum: 13. und 14. November 2013
Ort: Hotel BEST WESTERN PLUS Atrium Ulm
Zielgruppe: nicht für Berufseinsteiger geeignet

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen