Regensburg – INSYS icom, Technologiepartner für industrielle Datenkommuni-kation und M2M-Technik, erweitert seine Industrierouter-Serie EBW um zwei neue Geräte: Ab Ende Oktober 2013 sind die WLAN-Router EBW-W100 und WLAN/HSPA-Router EBW-WH100 verfügbar.
Mit der EBW-Serie hat INSYS icom eine wirtschaftliche Router-Familie für industrielle Anwendungen ins Leben gerufen. Die Geräte eignen sich ideal für Standard-Routinganforderungen, bei denen keine erweiterte Flexibilität erforderlich ist. Dabei zeichnen sich die Router durch hohe Qualität ihrer Komponenten und robuste Ausführung bei einem guten Preis-/Leistungsverhältnis aus. Umfangreiche Sicherheitsfeatures wie Firewall und VPN gewährleisten den Schutz des Datenverkehrs vor unbefugtem Zugriff.
Der EBW-W100 ist ein WLAN-to-LAN-Router. Er verfügt über einen 2-Port-Switch und fungiert als WLAN-Station (Ac-cess Client) z.B. für variable Fertigungsinstallationen oder Verkaufsautomaten. EBW-WH100 besitzt zusätzlich eine HSPA-Schnittstelle, die die Erreichbarkeit der Anwendung auch sicherstellt, wenn kein WLAN verfügbar ist. Dies ist für mobile Anwendungen wie beispielsweise Fahrgastinformationssysteme von Bedeutung. Neben den beiden neuen Geräten bietet die EBW-Serie außerdem den LAN-to-LAN-Router EBW-E100 und den HSPA-Mobilfunkrouter EBW-H100.
Alle Geräte der EBW-Serie sind für einen Einsatz mit dem VPN-Dienst INSYS Connectivity Service vorbereitet und können per Schnellstart in wenigen Schritten sicher in ein VPN-Netzwerk integriert werden. Gruppenbildung und Verbindungsmanagement sind dabei ebenso möglich wie das direkte Adressie-ren der Anwendung oder die freie Wahl der IP-Adressen.
INSYS icom stellt alle EBW-Router auf der SPS/IPC/DRIVES vom 26.- 28. November 2013 in Nürn-berg auf dem Messestand Nr. 201 in Halle 7 vor. Außerdem werden auf der im Vergleich zum Vorjahr flächenmäßig verdoppelten Standfläche eine Vielzahl weiterer Produkte und Lösungen des Unternehmens sowie ausgewählter Partner des Kompetenz-Netzwerks „Excellence in M2M“ präsentiert.
Weitere Informationen unter:
http://www.insys-tec.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen