Beck et al. Services und CA Technologies gehen Partnerschaft ein

Der internationale IT-Dienstleister Beck et al. Services und der weltweit tätige Spezialist für IT-Management Software CA Technologies geben aktuell ihre Partnerschaft im Leistungsbereich Service Assurance bekannt. Das Münchner IT-Service-Unternehmen tritt damit als Advanced Partner von CA auf.
Besonders Unternehmen mit komplexer IT-Infrastruktur, die bisher nur mit hohem Koordinationsauf-wand interne und externe Anwendungen, Netzwerke und IT-Services überblicken und verwalten konnten, sollen nun von den gebündelten Kompetenzen aus Technologie und Managed Services profitieren.
Mit dem CA Nimsoft Monitor ergänzt und erweitert Beck et al. Services seine Services im Bereich End-to-End Monitoring um eine Lösung, die Transparenz über die Serverlandschaft gibt. Damit sind Kunden künftig in der Lage, IT-Services aus allen Perspektiven zu überblicken sowie Application Performance Monitoring durchzuführen. Darüberhinaus können die Partner den stets wachsenden Bedarf für die Steuerung von Providerleistungen kompetent adressieren.
Durch den kombinierten Einsatz von Workplace- und Infrastruktur-Monitoring erhält das IT-Management mehr Transparenz und Kontrolle über die Qualität und Nutzbarkeit aller eingesetzten IT-Services, verbessert gleichzeitig die End-User Experience und schafft nachweisbaren Mehrwert für die geschäftlichen Ziele.
„Die Kombination aus Infrastruktur-Monitoring mit unserem Consulting sowie den Erfahrungen aus Desktop-Monitoring Projekten macht CA Technologies zu einem idealen Partner für uns,“ sagt Sieg-fried Lautenbacher geschäftsführender Gesellschafter von Beck et al. Services. Sein Unternehmen arbeitet im Managed-Service-Ansatz bereits seit einigen Jahren mit der patentierten Software-Technologie von Nexthink. Firmen können damit unternehmensweit und in Echtzeit Workplace-Umgebungen auf Schwachstellen oder Störungen überprüfen.

Beck et al. Services GmbH ist ein inhabergeführter, internationaler IT-Dienstleister, der seine Leistungen am geschäftlichen Mehrwert der IT ausrichtet. Das Münchner Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden erhöhte Transparenz, mehr Verlässlichkeit sowie verbesserte Kommunikation und mehr Handlungsspielräume durch sein smart IT-Services Konzept zu ermöglichen.
Beck et al. Services fokussiert sich auf die Services Social Collaboration, Service Desk, Smart Analytics und Infrastrukturen. Der Beratungsumfang erstreckt sich von Consulting bis hin zu Managed Services und Application Management. Beck et al. Services trat im Jahr 2000 in das IT-Service Geschäft ein. Heute erwirtschaftet das Unternehmen mit rund 45 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz sowie mit rund 25 Mitarbeitern in Rumänien und Brasilien einen Jahresumsatz von 7 Mio. EURO. Zu den Kunden des Unternehmens zählen die Continental AG, Infineon AG, Daiichi Sankyo Europe GmbH, KWS Saat AG sowie die Zürcher Kantonalbank.

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen