Heise Online-Recht in juristischer Datenbank beck-online

München, 03. August 2010 – Der Heise Zeitschriften Verlag, bekannt durch die Computerzeitschrift c“t, und die juristische Datenbank beck-online (www.beck-online.de) aus dem Verlag C.H.Beck kooperieren. Das Loseblattwerk „Heise Online-Recht“ ist ab sofort in das beck-online Fachmodul „Multimediarecht plus“ integriert. Der Praxisleitfaden richtet sich an Macher, Berater und Betreiber von Webseiten.

„Heise Online-Recht“ wird herausgegeben von dem Justiziar des Heise Zeitschriften Verlages, Joerg Heidrich, dem IT-Rechtler und Rechtsinformatiker Prof. Dr. Nikolaus Forgó sowie dem Berliner Rechtsanwalt Thorsten Feldmann. Die aktuelle Auflage enthält unter anderem neue Urteile zur Forenhaftung und Änderungen im Computerstrafrecht. Praxisnah erläuterte Rechtsfragen helfen, rechtliche Konflikte, unnötigen Ärger und gegebenenfalls hohe Kosten zu vermeiden. Der Aufbau des zweibändigen Werkes orientiert sich an typischen Situationen, die bei der Gestaltung und dem Betrieb von Online-Angeboten entstehen und behandelt die sich dabei jeweils stellenden juristischen Fragen. Anhand von Checklisten erhält der Nutzer Hilfestellung und Orientierung für die Praxis. Eine Neuauflage ist für den Herbst geplant.

Ein Abonnement des beck-online Fachmoduls „Multimediarecht plus“ einschließlich „Heise Online-Recht“ kostet monatlich 69 Euro. Das Werk lässt sich online auch einzeln für 4 Euro im Monat buchen. Preise zzgl. MwSt und bis zu drei Nutzer inklusive.

RA Mathias Bruchmann

Verlag C.H.Beck oHG
Recht – Steuern – Wirtschaft
Leitung Presse und Lizenzen
Wilhelmstraße 9
80801 München
Tel. +49 89 / 38 18 9-266
Fax +49 89 / 38 18 9-480
Mobil +49 17 2 / 86 32 70 9
Email: Mathias.Bruchmann@beck.de
Internet: http://presse.beck.de

Amtsgericht München, HRA 48 045

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen