Sparen in den beliebtesten deutschen Internet-Shops

Im vergangenen Jahr haben laut einer Studie des Marktforschers GfK die Deutschen für 13,6 Milliarden Euro im Internet eingekauft. Das sind rund 460 Euro pro Person, die sich auf zehn Einkäufe im Jahr aufteilen. Das Internet als Vertriebskanal hat damit die größte Wachstumsdynamik in der Branche. Zu den beliebtesten Shops zählen die Web-Dependancen von Amazon, Tchibo, Quelle, Neckermann, Otto und Dell. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 3.323 Online-Einkäufern von Forrester Research und Internet World Business.
Grund für den vermehrten Einkauf im Internet sind die Preise, die meist weit unter den Preisen im Einzelhandel liegen. Dazu bieten Onlineshops zusätzliche Vergünstigungen in Form von Gutscheincodes an, die am Ende des Bestellvorgangs eingegeben werden können. Ein Anbieter hat sich auf die Bereitstellung dieser Sparmöglichkeiten spezialisiert. Auf der Seite gutscheinpony.de finden sich aktuell über 400 Gutscheincodes und Rabattaktionen von rund 400 Online-Shops. Von 40 Prozent Rabatt bis hin zu kostenlosem Versand oder kostenlosen Extra-Produkten bei Bestellung gestalten sich die Sparmöglichkeiten unterschiedlich. Der Abruf der Gutscheincodes ist kostenlos, bestellt wird wie gewohnt in Internet-Shop des Anbieters.
„Deutschland steckt im Bereich Gutscheine und Rabatte noch in den Kinderschuhen. In den USA oder in Großbritannien gehören Anbieter wie das GutscheinPony zum festen Bestandteil beim Internetkauf. Alle großen Internet-Shops stellen in Deutschland echte Sparmöglichkeiten als Gutscheincode zur Verfügung. Das merken auch immer mehr deutsche Internet-Shopper“, sagt Axel Hesse, Geschäftsführer des Sparportals gutscheinpony.de, das von rund 10.000 Personen am Tag besucht wird.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen