71 Prozent der deutschen Handelsunternehmen planen, ihre Digital-Marketing-Budgets in den nächsten zwei Jahren zu erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt die artegic Studie Online Dialogmarketing im Retail 2016. Die steigenden Budgets fliessen z.B. in das E-Mail Marketing, in Marketing Automation Technologien und Big Data Infrastruktur. Die zukünftigen Entwicklungen in der digitalen Handelskommunikation sind das Thema des EHI Marketing Forum 2013, am 26.-27. November in Düsseldorf. artegic ist vor Ort und als Sponsor vertreten.
E-Mail Marketing, Social Media, Mobile, Big Data, Content Marketing und Marketing Automation sind die Trendthemen im digitalen Handelsmarketing. Bei mehr als der Hälfte der deutschen Handelsunternehmen werden die Budgets für diese Maßnahmen in den nächsten zwei Jahren wachsen, so die Studie Online Dialogmarketing im Retail 2016. Das höchste Wachstum wird es beim E-Mail Marketing geben. Hier planen 61,1 Prozent der Unternehmen ihre Budgets zu erhöhen. Das geringste Wachstum hat das Content Marketing zu verzeichnen (49,3 Prozent), was möglicherweise an der noch recht neuen Thematik liegt. Sinkende Budgets gibt es über alle Instrumente hinweg nur bei sehr wenigen Unternehmen.
B2B wächst stärker als B2C
Sehr auffällig: Für alle Maßnahmen, außer E-Mail Marketing, steigen die Budgets bei B2B Händlern stärker an als bei B2C Unternehmen. Besonders stark wachsen im B2B die Budgets für Big Data Infrastruktur (57,3 Prozent). Ursache für das starke Wachstum im B2B Marketing könnte ein Nachholbedarf bei Maßnahmen sein, die im B2C bereits etabliert wurden.
artegic beim EHI Marketing Forum 2013
Online Dialogmarketing in der Handelskommunikation ist ein Schwerpunkt des diesjährigen EHI Marketing Forum. Das EHI Marketing Forum wird am 26.-27. November 2013 im Hyatt Regency Hotel in Düsseldorf stattfinden. artegic ist Sponsor und wird auch vor Ort vertreten sein. Termine mit den artegic Experten lassen sich vereinbaren unter: http://www.artegic.de/termine. Nähere Informationen zu Online Dialogmarketing im Retail finden sich auch in der gleichnamigen Studie, die unter http://www.artegic.de/retailstudie zum kostenfreien Download verfügbar ist.
Weitere Informationen unter:
http://www.artegic.de/retailstudie
e-mail-marketing, ehi, online-marketing
verwandte Themen:
artegic Studie: An Mobile führt im Handel kein Weg vorbei – E-Mail Marketing weiter Spitzenreiter
Online Shopping über mobile Endgeräte wird mittelfristig die Regel sein, prophezeien 60,1 Prozent der deutschen Handelsunternehmen, so die aktuelle Studie “Online Dialogmarketing im Retail 2016” der artegic AG. Über die Hälfte der Unternehmen denkt sogar, dass sich die Umsätze von M-Commerce und E-Commerce angleichen werden. Weiterhin Spitzenreiter unter den Online Kanälen ist E-Mail Marketing, genutzt von 70,2 Prozent der Handelsunternehmen, zukünftig sogar vo...
Marketing Automation für B2B und Mittelstand – artegic auf dem 24. ECC-Forum
Im B2B mit seinen teils hochkomplexen Produkten sind Impulskäufe selten. Stattdessen gilt es, sukzessive eine Beziehung zum Interessenten aufzubauen, die irgendwann zu einem Kauf führt. Ein komplexer Prozess, der hohen operativen Aufwand verursacht. Mit automatisierten Prozessen im Marketing, sog. Marketing Automation, lässt sich dieser Aufwand signifikant verringern und gleichzeitig die Zielgenauigkeit und damit das Ergebnis der Kommunikation erhöhen. Marketing Automation im...
Trends im Online Dialogmarketing: artegic Fachvortrag von der iico2012 jetzt zum Download verfügbar
Top-Trends im Web: So lautet das Motto des diesjährigen infopark internet congress – kurz iico -, der seit heute morgen in vollem Gange ist. Bis zum 25. Mai 2012 diskutieren im Maritim pro arte in Berlin etwa 350 Web-Entscheider aus IT, Marketing und Vertrieb über aktuelle Business-Trends und Technologien im Web. Im Rahmen des Kongresses hat die artegic AG über die Top-Trends im Online Dialogmarketing referiert. Der Vortrag steht ab sofort zum Download bereit....
artegic Studie: An Mobile führt im Handel kein Weg vorbei – E-Mail Marketing weiter Spitzenreiter
Online Shopping über mobile Endgeräte wird mittelfristig die Regel sein, prophezeien 60,1 Prozent der deutschen Handelsunternehmen, so die aktuelle Studie "Online Dialogmarketing im Retail 2016" der artegic AG. Über die Hälfte der Unternehmen denkt sogar, dass sich die Umsätze von M-Commerce und E-Commerce angleichen werden. Weiterhin Spitzenreiter unter den Online Kanälen ist E-Mail Marketing, genutzt von 70,2 Prozent der Handelsunternehmen, zukünft...
Marketing Automation für B2B und Mittelstand – artegic auf dem 24. ECC-Forum
Im B2B mit seinen teils hochkomplexen Produkten sind Impulskäufe selten. Stattdessen gilt es, sukzessive eine Beziehung zum Interessenten aufzubauen, die irgendwann zu einem Kauf führt. Ein komplexer Prozess, der hohen operativen Aufwand verursacht. Mit automatisierten Prozessen im Marketing, sog. Marketing Automation, lässt sich dieser Aufwand signifikant verringern und gleichzeitig die Zielgenauigkeit und damit das Ergebnis der Kommunikation erhöhen. Marketing Automati...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen