>
Düsseldorf, 1. Juli 2009 – Ob Warnung vor dem bissigen Hund oder Kenntlichmachen von Feuerlöschern: Wer Zeit und Geld beim Erstellen von Aufklebern und Hinweisschildern sparen möchte, nutzt ab sofort die neue „Schilderdruckerei“ des Düsseldorfer IT-Fachverlages Data Becker. Mit der Windows-Software, die im Paket mit zehn wetterfesten Folien-Vorlagen für den Laserdruck erhältlich ist, lassen sich von jedermann selbstklebende Kennzeichnungen und Beschilderungen am eigenen PC erstellen und passgenau ausdrucken.
Das Highlight der Software sind die über 250 enthaltene Vorlagen zu sämtlichen Gebots-, Verbots- und Gefahrenzeichen, die der Gesetzgeber in der Berufsgenossenschaftvorschrift (BGV A8) vorsieht. Dies können etwa Gefahrenzeichen oder Brandschutz- und Verbotsschilder sein. Darüber hinaus gibt es weitere Vorlagen für die private Anwendung, etwa „Einfahrt freihalten“ für Garagenauffahrten oder Schriftzüge wie „Baby an Bord“. Mit Hilfe des integrierten Editors lassen sich zudem eigene Schilder und Aufkleber leicht entwerfen. Hierzu können beliebige Bilder, Texte und andere Gestaltungselemente eingefügt und frei nach eigener Vorstellung arrangiert werden.
Die beigelegten selbstklebenden PVC-Folien für den Laserausdruck sind wetterfest und damit für den Außeneinsatz perfekt geeignet. Zudem haften die Folien auf allen ebenen und glatten Oberflächen. Fünf der zehn Folien sind in gängigen Formen mit runden sowie drei- und rechteckigen Schilderzeichen in zwei verschiedenen Größen vorgestanzt. Die vorgestanzten Schilder können mit der Schilderdruckerei passgenau bedruckt werden. Die fertig bedruckten Schilder kleben auf allen beliebigen Oberflächen und sind rückstandslos ablösbar. Zusätzliche Folien ? auch für den Inkjetdrucker ? sind separat erhältlich.
Data Beckers neue „Schilderdruckerei“ ist im Kombipaket mit zehn bedruckbaren Folien ab sofort für 19,99 Euro im Handel oder auf www.databecker.de erhältlich. Mit einem Kombipaket können 20-50 Schilder gedruckt werden.
Key-Features:
– Software plus 10 Folien (5 blanko A4 Seiten sowie 5 weitere vorgestanzte Folien mit Aufklebern für insgesamt 20 Schilder in gängigen Formen ? rund, drei- sowie rechteckig)
– Software mit 250 Schilder-Vorlagen nach BGV A8 (sämtliche Gebots-, Verbots- und Gefahrenzeichen, die vom Gesetzgeber zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz vorgeschrieben sind; Ausnahme: Schilder zur Kennzeichnung der Fluchtwege, da diese fluoreszierend sein müssen)
– weitere Vorlagen für die private Anwendung, etwa „Einfahrt freihalten“ für Garagenauffahrten oder Schriftzüge wie „Baby an Bord“
– Folien haften auf allen glatten Oberflächen, witterungs- und UV-beständig, rückstandlos ablösbar
Pressematerial und Pressekontakt
Diese Mitteilung im RTF- und PDF-Format erhalten Sie samt druckfähigen Screen- und Packshots in unserem Pressebereich unter diesem Link. Hier können Sie auch bequem über ein Formular Rezensionsexemplare bestellen sowie (bei Büchern) ggf. Leseproben und Inhaltsverzeichnisse einsehen. Die Bestellnummer bei Data Becker ist die 311200 .
DATA BECKER GmbH Co. KG
Merowingerstr. 30
D-40223 Düsseldorf
Ansprechpartner: Helge Buchheister
Telefon: 0211/9331-463
E-Mail: hbuchheister@databecker.de
Internet: http://presse.databecker.de
Wir freuen uns übrigens über Ihr Feedback! Fragen, Anregungen und Kritik bitte an: presse@databecker.de .
Über Data Becker
Data Becker ist Anbieter von Software, Büchern, IT-Zubehör und Zeitschriften. Im Softwarebereich entwickelt das Düsseldorfer Unternehmen primär professionelle Software-Lösungen für Handwerk, Handel und E-Business. Einen Schwerpunkt setzt das Düsseldorfer Unternehmen auf die Entwicklung innovativer Web 2.0-Produkte und E-Commerce-Lösungen. Exemplarisch dafür ist die „to date“-Reihe, zu der etwa ein Content Management System, eine Onlineshop-Lösung, eine E-Mail-Marketing-Software und eine Community-Lösung gehören. Im Buchverlag veröffentlicht Data Becker neben Ratgebern zu klassischen IT-Themen vor allem Bücher zum Thema Digitalfotografie. Computer-Zeitschriften wie die PC Praxis und die Webselling gehören ebenso zum Verlagsprogramm wie Druckerzubehör (Papier, Tinte etc.) und Consumer-Software.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen