Georg Mascolo kennt das Innenleben der Geheimdienste
so gut wie kaum ein anderer Journalist in Deutschland. Vor wenigen
Wochen hat der frühere Spiegel-Chefredakteur den NSA-Informanten
Edward Snowden in Moskau getroffen. Im Interview mit dem
Medienmagazin journalist sagt Mascolo: „Edward Snowden ist der
bedeutendste Whistleblower aller Zeiten.“
Die Haltung des früheren NSA-Mitarbeiters verdiene Respekt, so
Mascolo. Auf die Frage, ob Snowden sich heute noch einmal genauso
verhalten würde, habe er geantwortet: „Ja, das würde ich. Weil ich
stolz darauf bin, was ich bis jetzt erreicht habe.“
Mascolo sagt, die Aufgabe von Journalisten sei es nun, „alles, was
sich noch in dem Snowden-Material befindet und berichtenswert ist, zu
veröffentlichen. Und all diejenigen, die jetzt Veränderung
versprochen haben, in der Zukunft an ihr Versprechen zu erinnern.“
Mascolo verweist darauf, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel bislang
die einzige deutsche Bürgerin ist, die heute schon eine Zusicherung
der USA besitze, dass sie nicht mehr abgehört wird. „80 Millionen
andere Deutsche warten noch auf ein solches No-Spy-Agreement“, so
Georg Mascolo im journalist-Interview.
Das komplette Interview mit dem früheren Spiegel-Chefredakteur
lesen Sie in der Januar-Ausgabe des Medienmagazins journalist.
Außerdem finden Sie es auf journalist.de unter: http://www.journalist
.de/ratgeber/handwerk-beruf/menschen-und-meinungen/ex-spiegel-chefred
akteur-georg-mascolo-ueber-snowden-die-nsa-und-die-rolle-der-journali
sten.html
Pressekontakt:
journalist – Das Medienmagazin
Matthias Daniel
Chefredakteur
Telefon: +49(0) 228 20172-24
Fax: +49(0) 228 20172-33
journalist@journalist.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen