Die tägliche Schrittanzahl, die zurückgelegte Distanz oder der Kalorienverbrauch lassen sich über ein Smartphone oder Tablet abrufen. Zudem unterstützt die App weitere Funktionen der weltweiten fitmefit Community.
Mit der neuen fitmefit App für Android und iOS bekommt der Nutzer einen Überblick über seine aktuellen Aktivitäten, auch unterwegs. So lassen sich die absolvierte Schrittanzahl, die zurückgelegte Distanz und der Kalorienverbrauch per Smartphone oder Tablet kontrollieren. Die neuen Apps lassen sich mit der fitmefit Community verknüpfen. Innerhalb dieses ?Social Fitness Networks? können beispielsweise Bilder der Aktivitäten geteilt werden. So motivieren sich ?Fitmegos? gegenseitig, sich mehr zu bewegen, um fitter zu werden.
Das integrierte Gateway nutzt je nach Handy-Typ die Bluetooth- oder ANT-Schnittstelle und ermöglicht so, die vom Schrittzähler ermittelten Daten an das fitmefit-Portal zu übertragen. Schrittzähler-Daten lassen sich so auch von unterwegs sicher übertragen und sofort einsehen. Die App ist für die meisten Android Smartphones und Tablets sowie für iOS-Geräte in den jeweiligen Online-Stores zum Download verfügbar.
Zur Meldung auf Telematik-Markt.de
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt- und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Kommunikationsplattform“.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen