Leipzig, 28.01.2014 – Der Notebook-Hersteller Schenker Technologies präsentierte seine High End-Geräte auf der Mittelstandsmesse saxxess 2014, die am 25. und 26. Januar 2014 in Dresden stattfand. Neben Notebooks für alltägliche Büroanwendungen, leichten Ultrabooks und schnellen mobilen Workstations zeigte der IT-Anbieter in Dresden erstmals auf einer Messe die im Dezember 2013 neu vorgestellte Power-Workstation SCHENKER W713. Dieses Notebook ist mit den aktuell schnellsten technisch verfügbaren Komponenten ausgestattet und dank ausgefeilter Technik und maximaler Prozessor- und Grafik-Ausstattung das leistungsstärkste und schnellste seiner Bauart. Eingesetzt wird es für komplexe CAD- oder 3D-Video-Bearbeitung oder im Profi-Gaming-Bereich.
Das SCHENKER W713 gehört zu den wenigen mobilen Workstations, die mit starken 6-Kern-Desktop-Prozessoren ausgestattet werden können, angebunden an den Chipsatz Intel X79 Express. Dank modernster CPU-Architektur, bis zu 4 GHz Taktfrequenz (Turbo Mode) und bis zu 15 MB Intel Smart Cache sind selbst hochkomplexe Berechnungen im Handumdrehen erledigt. Für die Grafik-Power der Workstation sorgt die derzeit leistungsstärkste mobile Profi-Grafikkarte – eine Quadro K5100M von NVIDIA. Sie verfügt über 8 GB GDDR5-VRAM, volle DirectX11.1-Unterstützung und bietet dank CUDA, OpenGL 4.3 und DisplayPort 1.2 beste Voraussetzungen für aufwändige 3D-Berechnungen.
Weiterhin zeigte der sächsische Hersteller auf der Messe in Dresden die Workstation SCHENKER W703, die hohe Rechenleistung mit großem Arbeits- und Festplattenspeicher kombiniert. Im Bereich der leichten Ultrabooks wird auf der saxxess 2014 das SCHENKER S403 vorgestellt, ein nur 22 mm flaches Gerät mit einer Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden und einem kristallscharfen Full HD-Display. Auf Wunsch lässt sich dieses Notebook mit einem Touchscreen ausstatten. Für den alltäglichen Einsatz zeigt der Anbieter das SCHENKER B513, einen mobilen Allrounder mit elegantem Design, welches ein optimales Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Weitere Informationen unter:
http://www.tronic5.de/de/navi-top/unternehmen/presse.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen