Seth Iorio gründet den Prepaid Anbieter Funanga

Mit dem Cash to Code Prinzip der Funanga AG wird mobiles Bezahlen einfacher, sicherer und direkter. Mittels einer Smartphone-App kann aus einem reichhaltigen Sortiment von Produkten und Dienstleistungen mit nur einem Fingertipp eingekauft werden. Bezahlt wird das Produkt dann beim Einkauf in einer der zahlreichen Partnerfilialen. Dazu muss nur ein Barcode direkt vom Handy an der Kasse eingescannt werden. Mit diesem System will das Unternehmen anfangs „virtuelle“ Waren und Dienstleistungen anbieten, wie man sie in vielen Computer- und Videospielen findet. Später sollen weitere Online Einzelhändler folgen.

Cash to Code bietet dem Kunden eine Vielzahl von Vorteilen. Erstmals kann dank der umfangreichen Produktpalette der App immer und überall mobil und anonym eingekauft werden. Neben der Verfügbarkeit steht vor allem die Sicherheit der Kunden an oberster Stelle. Hier bietet das System gleich mehrere Vorteile. Zum einen bezahlt der Kunde seine virtuellen Wahren direkt in einer der vielen Partnerfilialen von Cash to Code und umgeht so Onlineüberweisungen und lange Wartezeiten – zum anderen zahl man nur den Preis des eigentlichen Produktes. Der Kunde umgeht so die Notwendigkeit ein festgelegtes Prepaid Guthaben zu erwerben, dass schlussendlich über dem Wert der gewünschten Wahre liegt.

Funanga verzichtet mit seinem System außerdem auf ein umfangreiches und kostenintensives Zwischenhändlernetzwerk, wodurch die Transaktionskosten für den Kunden auf ein Minimum gesenkt werden. Im Vergleich erhalten Cash to Code Kunden also mehr Wahre für den gleichen Preis.

Cash to Code soll 2014 auf den Markt kommen – bis dahin werden noch umfangreiche Testläufe stattfinden um das System bestmöglich zu optimieren.
Weitere Informationen zu Funanga und Cash to Code finden sie auf unserer Unternehmenswebseite www.funanga.com

Weitere Informationen unter:
http://funanga.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen