Der „Tatort“ boomt – im Fernsehen und im Netz

Jeden Sonntag schalten um 20.15 Uhr über neun
Millionen Zuschauer die ARD-Krimireihe im Ersten ein
(durchschnittlich waren es im letzten Jahr 9,38 Mio.). Aber auch in
den Telemedien erfreut sich der „Tatort“ stetig wachsender
Beliebtheit: Die Krimireihe ist das erfolgreichste Format in der
Mediathek des Ersten. Über keine andere Sendung sprechen die
Deutschen so intensiv in sozialen Medien. Vor allem am Sonntagabend
versammeln sich „Tatort“-Fans aus aller Welt am virtuellen Lagerfeuer
und kommentieren ihren Lieblingskrimi via Social TV, Facebook oder
Twitter.

Durchschnittlich wird ein „Tatort“ heute über eine Million Mal in
der Mediathek von DasErste.de aufgerufen. Besonders stark nachgefragt
waren die Fälle der neuen Ermittler. Der Weimarer „Tatort: Die Fette
Hoppe“ mit Nora Tschirner und Christian Ulmen war mit 1,9 Mio.
Abrufen das bisher erfolgreichste „Tatort“-Video in den
PC-Mediatheken. Ihm folgt Til Schweigers Debüt „Willkommen in
Hamburg“ mit 1,4 Mio. und „Mord auf Langeoog“ mit Wotan Wilke Möhring
(1,3 Mio.). Immer mehr Nutzer greifen mobil bzw. über die Das Erste
App auf die Videos zu.

Um die Nutzung über die unterschiedlichen Ausspielwege
vergleichbar zu machen, soll noch im Laufe des Jahres ein neues
Messverfahren installiert werden, das Aufschluss über die Gesamtquote
des „Tatort“ gibt.

„Tatort“ auf allen Ausspielwegen

Der „Tatort“ ist auf allen Endgeräten verfügbar: Die Webseite
tatort.de ist am PC ebenso zu nutzen wie mit Tablet und Smartphone.
Alle Filme können live über das Internet gesehen werden – im
durchgehenden Livestream des Ersten. Und wer eine Folge verpasst hat,
findet sie noch sieben Tage lang als Video auf den Internet-Seiten
von Das Erste, in der Das Erste App und – zur Nutzung auf dem
Fernsehgerät – auch in der HbbTV-Mediathek des Ersten.

Barrierefreiheit

Um niemanden von der Nutzung auszuschließen, wird der „Tatort“
online stets mit Untertiteln angeboten – die meisten Filme zudem in
einer Hörfassung. Diese Angebote für Hörgeschädigte werden weiter
ausgebaut.

„Tatort“ in den Sozialen Medien

Mit knapp 750.000 Fans ist der „Tatort“ die erfolgreichste Sendung
des Ersten auf Facebook. Hinzu kommen 46.000 Follower auf Twitter.

www.tatort.de

www.daserste.de/mediathek

Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste
E-Mail: Programminfo@DasErste.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen