Ab sofort stehen neue Versionen der Apps von Gelbe Seiten für iPhone (https://itunes.apple.com/de/app/gelbe-seiten/id312387605?mt=8) , iPad (https://itunes.apple.com/de/app/gelbe-seiten-fur-ipad/id490071450?mt=8) und Android (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.gelbeseiten.android&hl=de) * zur Verfügung. Bei der Suche nach dem passenden Geldautomaten lässt sich ab sofort Geld sparen, da die Apps von Gelbe Seiten die Suche nach einem Geldautomaten des eigenen Bankenverbundes durch einen erweiterten Filter vereinfachen. Durch die Kooperation mit lieferando.de ist es nun möglich, direkt aus der App heraus Essen zu bestellen und sich bequem nach Hause oder ins Büro liefern zu lassen. Um die hohe Datenqualität weiterhin zu verbessern, haben Nutzer die Möglichkeit, Einträge bisher nicht aufgeführter Anbieter zu erstellen oder existierende Einträge mit zusätzlichen Informationen zu ergänzen.
Kostenfrei Bargeld abheben
Ob Shopping- oder Städte-Tour – wer unterwegs dringend Bargeld benötigt, kennt das Problem: Alleine mit dem Finden eines Geldautomaten ist es meist nicht getan. Geldinstitute fremder Banken berechnen teure Gebühren für Abhebungen. Gerade in fremden Städten oder unbekannten Stadtvierteln ist die Zuordnung regionaler Banken und Geldautomaten nicht immer eindeutig und erschwert die Suche zusätzlich. „Die Apps von Gelbe Seiten helfen jetzt dabei, schnell und unkompliziert Automaten der eigenen Bankengruppe in der Nähe zu finden, um kostenfrei Bargeld abzuheben“, so Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing GmbH.
Essen direkt in der App bestellen
Sushi, Pizza oder Ente á la carte – wer keine Lust auf Essen gehen oder Kochen hat, bestellt sich sein Essen direkt aus der App einfach nach Hause oder ins Büro. Durch die Zusammenarbeit mit der Bestellplattform lieferando.de haben Nutzer ab sofort die Möglichkeit, ihre Wunschgerichte bei einer Vielzahl unterschiedlicher Anbieter auszuwählen. So ist es möglich, Essen entweder sofort oder für eine bestimmte Uhrzeit schnell und einfach mit der App von Gelbe Seiten zu ordern.
Unterwegs Einträge in Gelbe Seiten anlegen oder Details ergänzen
Das Schuhgeschäft ist umgezogen, die Reinigung hat die Öffnungszeiten geändert oder ein neues Cafe hat eröffnet: In der App von Gelbe Seiten können Nutzer eigene Einträge erstellen beziehungsweise existierende Einträge mit Informationen anreichern oder ändern. In drei einfachen Schritten sind Einträge neu eingegeben oder Zusatzinformationen hinzugefügt – zum Beispiel bei Öffnungszeiten durch manuelle Eingabe oder auch durch das Hochladen eines Fotos der Öffnungszeiten. „Der zuständige Gelbe Seiten Verlag prüft im Nachgang alle eingegebenen Informationen“, so Stephan Theiß, „so dass eine hohe Datenqualität gewährleistet bleibt. Mit Hilfe der Nutzer wollen wir die hohe Qualität unserer Daten also noch weiter verbessern und damit eine noch höhere Abdeckung aktueller Einträge lokaler Anbieter bieten.“
Nutzer eines Accounts von Meine Gelbe Seiten haben die Möglichkeit, gespeicherte Notizen und Merkzetteleinträge zwischen den Anwendungen, auch auf unterschiedlichen Geräten, zu synchronisieren, um so diese Daten immer und überall griffbereit zu haben.
Die Updates können ab sofort kostenlos im Apple App Store sowie bei Google Play heruntergeladen werden.
* Die Version 4.4 für das iPhone, die Version 1.6 für das iPad und die Version 4.3 für Android-Geräte sind ab sofort in den Stores.
Weitere Informationen unter:
http://gelbeseiten.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen