Neue Multifunktionskarten: Polizei Bremen und accessec GmbH referieren bei Regionaltreffen der DOAG Bremen

Groß-Bieberau, 18.02.2014. Stefan Schuster (Projektleiter in der Direktion Zentrale Technische Dienste der Polizei Bremen) und Sebastian Rohr (technischer Geschäftsführer der auf IT-Sicherheitsberatung spezialisierten accessec GmbH) präsentieren am 05.03.2014 im Rahmen des Regionaltreffens der DOAG Bremen ein weiteres Mal ihr gemeinsam Projekt „Neue Multifunktionskarten für die Polizei Bremen“.
Das in 2011 initiierte Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, moderne Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich des Zusammenspiels von Sichtausweis, Zutrittskontrolle und IT-Access zu konzipieren und perspektivisch umzusetzen. „Die Polizei Bremen hat gemeinschaftlich und intensiv an dem Thema gearbeitet“, ergänzt Sebastian Rohr, „Die erreichten Meilensteine sind ein solides Fundament um auch künftige Anforderungen an den Zutrittsschutz und IT-Access umzusetzen.“
„Gemeinsam mit den Experten der accessec GmbH ist es uns gelungen, im Sinne der Zielerreichung strategische Optionen abzuleiten und zukünftige Investitionen langfristig vorhersehbar zu gestalten“, bestätigt Stefan Schuster. Im Rahmen des Regionaltreffens der DOAG in Bremen erwarten das Auditorium unter anderem Informationen zur Ausgangslage vor Projektbeginn, einen Überblick über die Ziele und Herausforderungen im Rahmen des Projekts, Informationen zum Projektablauf sowie die Vorstellung der bisherigen Ergebnisse.
Unter dem Motto „Wir sind die Oracle-Community“ kommen Anwender aller Oracle-Produkte regelmäßig auch regional zusammen. Das Regionaltreffen der DOAG in Bremen am 5. März 2014 findet im Gästehaus der Universität Bremen (Konferenzraum, Teerhof 58, 28199 Bremen) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sind unter http://www.doag.org/termine/termine.php?tid=471078 abrufbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.accessec.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen