Leipzig, Februar 2014: Um das Thema Nachhaltiges IT Asset Management geht es beim 17. Arbeitstreffen der User Group IT-Betrieb. Das Arbeitstreffen findet am 15./16. Mai 2014 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren (Hôtel de Pologne, Hainstraße 16, 04109 Leipzig) statt.
Die Referenten:
Jörg Kundler (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH):
Nachhaltiges und automatisiertes IT-Lizenzmanagement als vernetzter ITIL Prozess zum Service Operation und Application Management
Tim Pautzke (Portigon AG):
Praxisvortrag: Software Lizenzmanagement als Teil des Einkaufs – Herausforderungen und Potentiale
Prof. Dr. Roland Böttcher (Hochschule Bochum):
IT Simulation Fort Fantastic
Weitere Informationen zu dieser User Group: www.softwareforen.de/it-betrieb
Die User Group richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen, die Software herstellen, anpassen oder betreiben (insbesondere Leiter IT, Leiter IT-Betrieb, Leiter IT-Services, Leiter IT-Organisation usw.).
In den Arbeitstreffen (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage) werden Erfahrungen ausgetauscht und Best Practices identifiziert. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt.
Ansprechpartner:
Softwareforen Leipzig GmbH
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Manuela Heinze
Referentin Netzwerk und Veranstaltung
T +49 341 98988-422
E heinze@softwareforen.de
Über die Softwareforen Leipzig:
Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.
Weitere Informationen unter:
http://www.softwareforen.de/it-betrieb
verwandte Themen:
Cloud, BYOD, Mobile Business Apps und Praxisberichte aus dem IT-Betrieb
Leipzig, August 2012: Cloud, BYOD, Mobile Business Apps und Praxisberichte aus dem IT-Betrieb sind die Themenschwerpunkte des 14. Arbeitstreffens der User Group IT-Betrieb. Das Arbeitstreffen findet am 20./21. September 2012 in den Tagungsräumen der HHL Executive GmbH statt (3. Etage, Katharinenstraße 17, 04109 Leipzig). Die Vorträge: Dr. Ralf Carbon (Fraunhofer IESE): Mobile Business Apps im Zusammenspiel mit Cloud Computing und BYOD Jochen K. Michels: Cloud Computing - Wirts...
Testdatenmanagement: Beschaffung, Generierung, Anonymisierung, Bereitstellung
Leipzig, Februar 2014: Um Testdatenmanagement, also Beschaffung, Generierung, Anonymisierung und Bereitstellung, geht es beim 11. Arbeitstreffen der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 6./7. Mai 2014 im Radisson Blu Hotel Leipzig (Augustusplatz 5-6, 04109 Leipzig) statt. Die Referenten: Alexander Bültemann (ivv GmbH): Bedarfsgerechte Versorgung von Testumgebungen mit Daten und Berechtigungen Michael Rüggeberg (IBM Deutschland GmbH): Gese...
3. Arbeitstreffen der User Group IT-Sicherheit am 13./14. Mai 2013
Notfallmanagement: Definitionen, Standards und Praxisberichte Nachhaltiges Schwachstellenmanagement: Bewertung und Management von Sicherheits-Schwachstellen in Unternehmen...
Was ist ein gutes Identity Management? – Herausforderungen und Entwicklungen
Leipzig, Oktober 2013: Um Computer-Forensik (Post-Mortem-Analysen nach Computereinbrüchen) und Identity Management (Rollen, Berechtigungen und Mehrfaktor-Authentifizierung in Unternehmen) geht es beim 4. Arbeitstreffen der User Group IT-Sicherheit. Das Arbeitstreffen findet am 25./26. November 2013 in Leipzig statt. Die Referenten: Thomas Haase (T-Systems Multimedia Solutions GmbH): Security Information and Event Management (SIEM) – den Hackern auf der Spur Prof. Dr. Hans-Joachim Hof (Ho...
Das optimale Team – Zusammensetzung, Entwicklung, Motivation
Leipzig, August 2013: Das optimale Team – Zusammensetzung, Entwicklung, Motivation ist der Themenschwerpunkt des 10. Arbeitstreffens der User Group Agile Methoden in der Softwareentwicklung. Das Arbeitstreffen findet am 4./5. November 2013 in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH (Hôtel de Pologne, Hainstraße 16, 04109 Leipzig) statt. Die Vorträge: Fabian Schiller (ERGO Direkt Versicherungen): Das perfekte Team --- und die Praxis Jacqueline Sharma (IT-Systemha...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen