Walldorf, 26.02.2014 – Der vom DSAG-Arbeitskreis SAP NetWeaver Development erstellte Best-Practice-Leitfaden zum Schwerpunkt ABAP-Entwicklung ist ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar.
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. hat einen Best-Practice-Leitfaden erstellt. Die umfassende Guideline vermittelt Wissenswertes über Programmier-Richtlinien und -Sprache rund um die ABAP-Entwicklung auf der SAP-Plattform. Neben Aspekten zur Performance und ABAP-Sicherheit werden u.a. die Themen Compliance sowie Infrastruktur und Lifecycle-Management behandelt. Der DSAG-Leitfaden Development liefert Praxistipps und Denkanstöße, um ABAP-Entwicklungen und Erweiterungen der SAP-Software effizient zu gestalten. Er kann unter folgendem Link abgerufen werden: www.dsag.de/go/E-Development.
Aufgrund der großen Resonanz wurde der Best-Practice-Leitfaden nun übersetzt und ist ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar. Interessierte können den englischen Leitfaden unter folgendem Link abrufen: www.dsag.de/Go/E-Development-Engl.
Ansprechpartner für die Presse
DSAG
Angelika Jung
Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe (DSAG) e. V.
Altrottstraße 34a
69190 Walldorf
Telefon: +49 / 6227 / 358 0 969
Fax: +49 / 6227 / 358 0 959
E-Mail: presse@dsag.de
Internet: www.dsag.de
dieleutefürkommunikation
Ann Holz
die zielgruppenAGentur Aktiengesellschaft®
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 / 7031 / 768 825
Fax: +49 / 7031 / 675 676
E-Mail: aholz@dieleute.de
Internet: www.dieleute.de
Weitere Informationen unter:
http://www.dsag.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen