>
Sicherheits-Spezialisten aus Walldorf setzen auf die Zusammenarbeit mit führenden Content-Security Herstellern.
Walldorf, 14.07.2009 – Zur Absicherung von SAP NetWeaver-basierten Portal-Applikationen vor Viren, Würmern und anderer Malware setzen die Spezialisten von BowBridge auf die flexible Auswahl des Virenscanners, die über das Internet Content Adaptation Protocol (ICAP) angebunden werden. Durch den Beitritt zum ICAP-Forum unterstreicht BowBridge die Bedeutung von ICAP bei der Sicherheit unternehmenskritischer Anwendungen.
Gerade in Portal-Szenarien, in denen Dateien an die SAP-Anwendung übergeben werden ? beispielsweise bei eRecruiting, SRM, CRM oder Knowledge Management ? sind Unternehmen angehalten, diese Dateien explizit auf Malwarebefall zu überprüfen, da klassische Virenschutzverfahren nicht greifen. „Das Risiko, interne oder externe Benutzer mit Malware zu infizieren ist nicht zu unterschätzen. Schadprogramme verstecken sich heute selbst in Office-Dokumenten oder manipulierten PDF-Dateien“, weiß Andrea Simon, Manager Sales Marketing bei BowBridge zu berichten. „Die Strategie, zur Anbindung des Virenscanners auf ICAP zu setzen wird von unseren Kunden begrüßt, denn sie gibt ihnen Wahlmöglichkeiten bei den Scan Engines und ermöglicht einfache Skalierbarkeit. Außerdem können Hochverfügbarkeit und Lastverteilung der Anti-Virus Backends realisiert werden und durch die Abstraktion mit ICAP hat selbst der Wechsel des Scan Engine Herstellers keinen Einfluss auf die SAP-seitige Funktionalität“, so Simon weiter.
Die von SAP zertifizierte Lösung „AntiVirus Bridge for SAP Solutions“ lässt sich über das ICAP-Protokoll mit Virenscan Engines von Aladdin, Dr. Web, McAfee, Kaspersky, Symantec und Trend Micro kombinieren. Für Test- und Entwicklungszwecke stellt BowBridge einen kostenlosen, auf ClamAV basierten ICAP-Virenscanner als Virtual Appliance zur Verfügung.
AntiVirus Bridge for SAP Solutions ist kompatibel zu SAP NetWeaver 04 und NetWeaver 7 und ist für HP-UX, IBM AIX, Linux, Microsoft Windows und Sun Solaris verfügbar.
Weitere Informationen unter http://www.bowbridge.net
Über BowBridge Software:
BowBridge Software Ltd., mit Hauptsitz in Walldorf, Deutschland, entwickelt Enterprise-Lösungen zur Gewährleistung der Datensicherheit in Applikationen und zentralen Daten-Repositories. BowBridge Software ist führender Anbieter SAP-zertifizierter Virenscan-Adapter für die NetWeaver Plattform. BowBridge Produkte sind weltweit bei führenden Unternehmen im Einsatz.
Weitere aktuelle Informationen zu BowBridge finden Sie unter http://www.bowbridge.net
Pressekontakt:
BowBridge Software Ltd.
Frau Andrea Simon
Altrottstr. 31
69190 Walldorf
Telefon: +49-6227-381-435
Telefax: +49-6227-381-200
Email: Andrea.Simon@bowbridge.net
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen