„Wandel und Wege“: das Motto des 3. ECM-Tages mit dem Fokus auf dem Gesundheitsmarkt umschreibt prägnant, warum dieser ECM-Tag als bedeutende Veranstaltung 2009 gesehen wird. Denn der Gesundheitsmarkt befindet sich wenige Monate nach Umsetzung der Gesundheitsreform in einem massiven Wandel. Und genau das zog sage und schreibe 230 Gäste ins Schloss Biebrich nach Wiesbaden.
Die Veranstaltung war schon seit Wochen ausgebucht. Zahlreiche Vorstände und die Führungsebene von Krankenkassen erlebten einen spannenden Tag mit Fachvorträgen und einer hochkarätigen Podiumsdiskussion sowie eine außergewöhnliche Abendveranstaltung. Was die Branche derzeit so bewegt, lässt sich aber nicht nur an dem ungewöhnlich hohen Interesse der Fachleute ablesen, sondern auch an einer Studie, die Pentadoc Radar im Rahmen dieses Events vorgestellt hat. Unter dem Titel „Informationsmanagement im deutschen Gesundheitswesen – Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven im Schatten der Gesundheitsreform“ haben die Marktforschungsspezialisten von Pentadoc ein aufschlussreiches Papier veröffentlicht, das jetzt unter www.pentadoc.de/shop zum Kauf bereitsteht.
Wer sich die Veranstaltung noch einmal genau anschauen möchte, kann das auch im Nachgang gerne tun: Die Veranstaltungs-DVD, auf der alle Vorträge, die Podiumsdiskussion und die Award-Verleihung mitgeschnitten wurden, kann ebenfalls unter oben genannter Website bestellt werden. Weitere Informationen zum ECM-Tag, wie Fotos oder die Manuskripte der Konferenzvorträge, stehen unter www.ecm-tage.de zur Verfügung und zur dfg-Award-Verleihung unter www.dfg-online.de.
Herausgeber: PENTADOC AG
Bezugsquelle: www.pentadoc.com/shop
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen