Georg Hackl holt für das radio.de-Team die Silbermedaille bei der TV total WOK-WM 2014 im Einer-Wok.

Die 12. „TV total WOK WM“ war für das
radio.de-Team ein großartiges Sport-Event. Georg Hackl hat in einem
packenden Wettbewerb mit einem sensationellen zweiten Lauf die
Silbermedaille geholt.

Mit dem erfolgreichen Engagement hat sich die Internet-Plattform
radio.de einem breiten Publikum im TV präsentiert.

„Unser radio.de-Team hat bei der TV total WOK WM eine tolle
Leistung gezeigt. Neben dem sportlichen Erfolg stand aber ganz klar
der Spaß im Vordergrund“, so Bernhard Bahners, Geschäftsführer der
radio.de GmbH.

Über die radio.de GmbH

Die Internet-Radioplattform radio.de bietet mit nur einem Klick
Zugriff auf mehr als 10.000 nationale und internationale Sender,
Webradios und Podcasts. Auch unterwegs ist immer der passende Sender
dabei – die kostenlose App ist für iOS- sowie Android-Smartphones und
-Tablets, Windows Phones und BlackBerry10-Geräte erhältlich.

User finden auf der Plattform sowohl rein internetbasierte Sender
als auch die Online-Streams bekannter UKW-Stationen. Neben
redaktionellen und persönlichen Hör-Tipps lassen sich die Sender nach
Beliebtheit, Musikrichtung, Thema, Stadt, Land oder Sprache
sortieren.

Die radio.de GmbH mit Sitz in Hamburg wurde 2007 gegründet und
betreibt die internationale Marke rad.io. 2007 startete die regionale
Plattform radio.de, 2008 begann mit radio.at und radio.fr der
internationale Roll-Out, 2013 folgten radio.es und radio.pt. 6 Jahre
nach dem Start der Plattform weist rad.io weltweit mehr als 12 Mio.
App-Downloads auf und ist in 20 Sprachen in den App-Stores vertreten.
In Deutschland ist radio.de mit monatlich über 18 Mio. Website- und
Mobile-Visits laut IVW die größte Radioplattform.

http://www.radio.de

Pressekontakt:
radio.de GmbH
Michael Bruns
T: +49 (0)40 570065-152
E: m.bruns@radio.de
www.radio.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen