Eutelsat KabelKiosk: Wechsel auf neue Satellitenposition 9° Ost zur Signalzuführung erfolgreich abgeschlossen

Köln, 15. Juli 2009 – Der Eutelsat KabelKiosk hat den Wechsel auf die neue Satellitenposition 9° Ost zur Signalzuführung der KabelKiosk-Programme an Kabelnetze erfolgreich abgeschlossen und damit die Weichen für den weiteren Ausbau gestellt. Mehrere tausend Kabelkopfstellen wurden während der dreimonatigen Doppelausstrahlungsphase von den kooperierenden Kabelnetzbetreibern auf den Empfang der neuen Zuführungsposition ausgerichtet. Die Übertragung der KabelKiosk-Programme auf der alten Position 8° West wurde jetzt eingestellt. Ab sofort erfolgt die Verbreitung der Inhalte der digitalen Plattform ausschließlich über den neuen Satelliten EUROBIRD 9A via 9° Ost. Der Wechsel auf die neue Zuführungsposition erfolgte reibungslos und erweitert die nutzbaren Kapazitäten für den KabelKiosk deutlich. EUROBIRD 9A verdoppelt nahezu die Zahl der verfügbaren Transponder von 20 auf 38 und bildet eine wichtige Basis für den weiteren Ausbau des KabelKiosk. Neben der kontinuierlichen Erweiterung des digitalen Pay- und Free-TV Angebots bereitet Eutelsat KabelKiosk den Start von HDTV- und VoD-Angeboten vor.

Martina Rutenbeck, Geschäftsführern der Eutelsat visAvision GmbH, hob hervor: „Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen und problemlosen Wechsel bei der KabelKiosk-Signalzuführung und danken den über 250 Partner-Netzbetreibern für die Unterstützung dieses wichtigen Migrationsprozesses. Der neue Hochleistungssatellit EUROBIRD 9A auf der Eutelsat Schlüsselposition 9° Ost stellt eine wichtige Voraussetzung für die geplante Wachstumsstrategie des KabelKiosk dar. Das Fundament für weitere, zukunftsweisende Dienste zur Digitalisierung der Kabelnetze ist damit gelegt.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen