Webkongress Erlangen 2014: Spannende Tage mit Content-Management, Webdesign und Barrierefreiheit

In wenigen Tagen öffnet der Webkongress Erlangen
2014 (WKE) zum vierten Mal seine Pforten. 22 renommierte Referenten
werden vom 20. bis 21. März den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die
aus dem gesamten deutschsprachigen Raum anreisen, die
Schwerpunktthemen Content-Management, Barrierefreiheit und Webdesign
näher bringen.

Der WKE versteht sich auch 2014 wieder als Forum für einen regen
Austausch zwischen Webentwicklern und -nutzern rund um Innovationen
und Entwicklungen aus der Internet-Welt. Bei den Vorträgen wird eine
thematische Ausgewogenheit zwischen technischem Praxiswissen der
Entwickler, benutzerfreundlichen User-Interfaces und modernem Design
für die Nutzer angestrebt.

In der deutschsprachigen Webwelt sind sie bekannte Größen: Dirk
Jesse, Entwickler des CSS-Frameworks YAML, referiert über die
Bedeutung von Usability bei der Umsetzung von Webprojekten. Andre Jay
Meissner – er beschäftigt sich bei Adobe Systems mit Webstandards –
erklärt Webentwicklern, wie sie ihren Auftraggebern die Relevanz von
Testings vermitteln. Sven Wolfermann und Nils Pooker richten ihr
Augenmerk besonders auf responsive Webdesign, während Matthias Mees
und Nicolai Schwarz ihre Expertise nutzen, das riesige, stets an
Bedeutung gewinnende Feld der Content Management Systeme näher zu
beleuchten.

Prominente Unterstützung erhielt der Webkongress von der
Bayerischen Landesregierung. Innenminister Joachim Herrmann besuchte
bereits vergangene Woche das RRZE, um im hauseigenen eStudio sein
Grußwort aufzunehmen. Diese Videobotschaft, detaillierte
Informationen zur Veranstaltung und einen Link zur
„Last-Minute-Anmeldung“ finden Sie unter www.webkongress.fau.de.

Organisator der Veranstaltung ist das Regionale Rechenzentrum
Erlangen (RRZE), der IT-Dienstleister der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Pressekontakt:
Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
Martensstraße 1
91058 Erlangen

Wolfgang Wiese
E-Mail: webkongress@fau.de
Web: webkongress.fau.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen