Die pmOne AG, Lösungsanbieter für
Business Intelligence (BI) und Big Data, ist auch im siebten
Geschäftsjahr seit ihrer Gründung zweistellig gewachsen. Das
Unternehmen erzielte in 2013 einen Umsatz von über 27 Millionen Euro
und beschäftigt mittlerweile über 190 Mitarbeiter. Neben
Umsatzsteigerungen in den angestammten Themenbereichen Performance
Management, Data Warehouse und Reporting konnte die pmOne AG erstmals
signifikante Umsätze mit Innovationsthemen wie Big Data, Advanced
Analytics und Cloud erwirtschaften.
Den Umsatz mit ihren eigenen Softwarelösungen, die
Microsoft-Technologie rund um Modellierung und Reporting ergänzen,
konnte pmOne im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als verdoppeln. Das
unter dem Markennamen „cMORE“ firmierende Portfolio ist unter anderem
um eine BI-Komplettlösung für die Anbindung von Microsoft-Technologie
an SAP ECC und SAP BI erweitert worden.
Darüber hinaus zählen der Vertrieb und die Implementierung der
Financial-Performance-Plattform Tagetik im deutschsprachigen Raum zum
Kerngeschäft. Hier konnte die pmOne AG ebenfalls eine hohe Nachfrage
nach Software-Lösungen für Konsolidierung, Abschlusserstellung,
Planung, Reporting und Analyse verzeichnen.
Zu den Kunden, die sich 2013 für eine pmOne-Lösung entschieden
haben, zählen unter anderem BUWOG Bauen und Wohnen Gesellschaft GmbH,
Duesmann Hensel Recycling GmbH, Gazprom Neft Trading GmbH, HIMA Paul
Hildebrandt GmbH & Co. KG, Home Shopping Europe GmbH, NZZ Management
AG, Ströer Media AG, Swarco AG, UniCredit Leasing (Austria) GmbH,
WILO SE, Wirtschaftskammer Wien und Zurich Insurance Group Ltd.
Im Geschäftsbereich SharePoint, den die Tochtergesellschaft
MindBusiness GmbH verantwortet, standen die stärkere Integration von
BI- und Collaborationsthemen sowie die Erschließung der neuen
Möglichkeiten aus der Kombination von Office 365, Cloud und
SharePoint im Vordergrund. Hier wurden unter anderem erste
Branchenlösungen für Medienunternehmen und Bäderbetriebe erarbeitet,
die 2014 als Cloud-Lösungen vorgestellt werden.
Wachstumskurs durch Aufbau von Kompetenzen
Im Markt für Big Data ist die pmOne AG über Partnerschaften und
Technologie-Initiativen aktiv. Im Zuge dessen wurden pmOne-Experten
in aktuellen Schlüsseltechnologien wie Microsoft Parallel Data
Warehouse (PDW), SAP HANA, der Statistikplattform „R“ oder Hadoop
ausgebildet und setzen diese Kenntnisse nun in Kundenprojekten ein.
Dabei stehen Themen wie Predictive Analytics, Sensordaten-Analyse,
Analyse von Kundendaten oder die Automatisierung von
Planungssystemen, beispielsweise im Bereich der Absatzplanung, im
Vordergrund.
„In 2013 konnten wir erstmals signifikante Umsätze mit Themen wie
Cloud oder Big Data in unseren Auftragsbüchern verbuchen. Es zeichnet
sich jetzt schon ab, dass sich dieser Trend verfestigt“, erläutert
Stefan Sexl, Vorstand der pmOne AG. „Unsere Position als Katalysator
und Förderer von Innovationen rund um die Themen Business
Intelligence, Big Data und Performance Management wollen wir im
laufenden Geschäftsjahr weiter ausbauen und unseren Wachstumskurs
fortführen. Rund um die interessantesten Technologien im Bereich Big
Data und Advanced Analytics haben wir im vergangenen Jahr stark in
Weiterbildung und Innovation investiert – ein Umstand, der uns in den
Folgejahren zugutekommen wird.“
Pressekontakt:
pmOne AG
Britta Käufer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freisinger Straße 9
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 4161761-0
Telefax: +49 89 4161761-99
britta.kaeufer@pmone.com
www.pmone.com
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen