Netzwerke bilden – der BVMW geht mit Unternehmern auf die CeBIT Hannover

Frankfurt/Dreieich. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) unterstützt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Dietzenbach und der Deutschen Messe den regionalen Mittelstand durch die Organisation einer Reise zur CeBIT. Für Unternehmer aus der Wirtschaftsregion Frankfurt Rhein-Main bietet der „Tag der hessischen Unternehmen“ am 13.03.2014 eine Gelegenheit alle hessischen Firmen, die sich als Aussteller präsentieren, dort genauer kennen zu lernen. Der Zweck der BVMW-Reise ist die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Rhein-Main durch eine bessere Vernetzung der einzelnen Unternehmen. BVMW-Kooperationsmanager Kay Lied erläutert die strategische Zielsetzung des CeBIT-Besuchs:
„Wir wollen Unternehmern die Gelegenheit bieten, auf der Messe mit Unternehmen aus der IT-Branche ins Gespräch zu kommen“, so Lied. „Durch das Schaffen von funktionierenden Netzwerken haben wir in der Vergangenheit schon viele Kooperationen zwischen Firmen aus dem Rhein-Main-Gebiet und anderen Regionen angestoßen.“
Der BVMW wird seine Aktivitäten auf dem Gebiet der Messebesuche in 2014 weiter ausbauen und interessierten Unternehmern zusätzliche Möglichkeiten zum Knüpfen neuer Kontakte anbieten.

Weitere Informationen unter:
http://www.bvmw.de

Ein Kommentar "Netzwerke bilden – der BVMW geht mit Unternehmern auf die CeBIT Hannover"

  1. Johann   3. April 2014 at 13:20

    Die Stärke im Mittelstand liegt nicht nur in der Innovationskraft sondern auch in der Bereitschaft gemeinsam zu agieren um mit Hilfe von Netzwerken Positionen auszubauen und Wettbewerbsvorteile dauerhaft zu halten und die gemeinsame Bedeutung für den Wirtschaftsstandort auszubauen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen