Seit ihrer Gründung 1957 hält der Pioniergeist der Industrie-Ikone Fairchild Semiconductor unverändert an. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen eine wesentliche Transformation initiiert, die darin besteht, sämtliche Ressourcen auf die Entwicklung innovativer Produkte und hochwertiger Services zu fokussieren. Weltweit sollen Ingenieure in der Lage sein, den Time-to-Market-Zeitraum ihrer Produkte zu verkürzen. Dieser Ansatz umfasst jedwede Art neuer mobiler/tragbarer Geräte sowie stationäre Applikationen, bei denen die Leistungseffizienz maßgeblich ist.
Ein zentrales Element dieser Transformation ist die erneute Verpflichtung von Fairchild, Kunden eine einzigartige Kombination zu bieten, welche aus optimierten Power-Management Devices, Produktdesign-Expertise und Herstellungserfahrung besteht. Dies ermöglicht den Kunden von Fairchild, die nächste Generation ihrer elektronischen Produkte schneller denn je entwickeln und ausliefern zu können. Ultimatives Ziel des Unternehmens ist es, Ingenieuren auf der ganzen Welt eine neue und bisher unerreichte Technologie- und Service-Ebene anzubieten, um sie dabei zu unterstützen, die Erwartungen ihrer Kunden mit fortschrittlichsten und hocheffizienten Produkten zu übertreffen.
Um diese Transformation zu symbolisieren, hat Fairchild eine umfangreiche Brand-Kampagne gestartet, die aus einem neuen Logo und der Message „Power to Amaze“ besteht. Das neue Fairchild-Logo symbolisiert die Entwicklungsrichtung des Unternehmens und hebt 40 Jahre Markenbedeutung hervor. Ein quer nach oben durch das Firmenlogo imaginär hindurchreichender Balken reicht in die Zukunft, ist aber gleichzeitig in der Gegenwart verankert. Die Botschaft „The Power to Amaze“ symbolisiert die Unermüdlichkeit von Fairchild bei dem Bemühen, sich für die Interessen und Anforderungen der Kunden kompromisslos einzusetzen.
„Unsere Vision ist klar: die erforderliche Leistungseffizienz künftiger Elektronik-Produkte zu antizipieren und ein überragendes Designerlebnis anzubieten“, erklärt Vijay Ullal, President und COO von Fairchild. „Das bedeutet für uns eine präzise Fokussierung auf die Erwartungen und Zukunftsvisionen unserer Kunden – und dass wir ihnen die Lösungen, die sie brauchen, schnellstmöglich liefern.“
Kunden haben nunmehr Zugriff auf umfangreiche, professionelle und Computer-basierte Ressourcen, die ihnen die Expertise, den Service und die Produkte anbieten, die sie von ihren Lieferanten benötigen. Diese wichtige Verpflichtung umfasst die Anwendung von Vertriebs-, Design-, Herstellungs- und Logistikprozessen, um beispiellose Designs und nie dagewesene Produktauslieferungszeiten zu erreichen.
„Fairchild führt eine Kultur fort, die darauf fokussiert, eine bessere Welt zu erfinden und Design-orientierte Experten zu erschaffen“, ergänzt Ullal. „Wir haben ein Team aufgebaut, das man als erfinderisch, kreativ und unnachgiebig beschreiben kann. Dieses Team ist von den Veränderungen im Unternehmen und der Möglichkeit, Kunden zu verblüffen, begeistert.“
Weitere Informationen unter:
http://www.fairchildsemi.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen