OpenVZ: Nutzer der Open Source-Virtualisierung erhalten professionellen Support von Parallels-Partner inovex

Die immer größer werdende Nutzergemeinde von OpenVZ kann ab sofort europaweit professionellen Support vom führenden Linux-Systemhaus inovex erwerben. OpenVZ ist die Open-Source-Basis der Servervirtualisierung Parallels Virtuozzo Containers, mit der eine branchenweit führende Dichte von virtuellen Umgebungen auf einem physischen Server ermöglicht wird. inovex ist damit das einzige zertifizierte Support-Center, das durch eine Vereinbarung mit Parallels über direkten Zugang zu den Entwicklern verfügt.

Vorteil für die Kunden: Premium-Beratung und -Support zu angemessenen Preisen beim produktiven Einsatz der Virtualisierungstechnologie, die die höchste Dichte und beste Ausnutzung physischer Server ermöglicht. Das Qualitäts-Systemhaus inovex hat seine Expertise bereits als „Parallels Linux Virtualization Solution Partner“ unter Beweis gestellt, mit der es seinen Kunden kostenoptimierte Server-Dienste im Data-Center-Umfeld bereitstellt. Weitere Informationen sind unter http://www.openvz-support.com verfügbar.

Erster Kunde Hochschule für Neue Medien
„Wir nutzen die Containertechnologie von OpenVZ an unserer Einrichtung produktiv zum flexiblen Angebot zentraler Serverdienste“, sagt Prof. Dr. Martin Goik von der Hochschule der Medien Stuttgart. „Probleme tauchen mit dieser ausgereiften Technologie nur selten auf, aber wenn, dann benötigen wir sofortige Unterstützung, die wir jetzt durch inovex sicherstellen.“

„Die Container-Technologie von OpenVZ ist eine überaus performante Virtualisierungslösung mit hoher Packungsdichte, die unseren Kunden eine kostengünstige Serverkonsolidierung bietet und ihnen eine sichere Anwendungsisolierung ermöglicht“, sagt Stephan Müller, Geschäftsführer von inovex. „Durch die Technologiepartnerschaft mit Parallels hat sich inovex bereits als Top-Beratungs- und Implementierungshaus für Parallels-Technologien profiliert. Viele Firmen und Institutionen setzen auf die Containervirtualisierung mit Hilfe von Open Source Software. Sie können jetzt auf die professionelle Hilfe unserer erfahrenen Techniker setzen.“

„Das OpenVZ-Projekt sieht den Support durch inovex als einen Beleg für die wachsende Verbreitung der Linux-Containervirtualisierung in produktiven Umgebungen“, sagt Kir Kolyshkin, Projektmanager des Projekts.

„OpenVZ erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei technisch versierten Anwendern. Diese Anwender benötigen im produktiven Einsatz einen hoch qualifizierten Support, der technische Fragen in enger Zusammenarbeit mit Parallels und OpenVZ schnell und zuverlässig lösen kann“, sagt Stefan Hölzl, Head of Sales EMEA, Parallels GmbH. „Mit inovex haben wir eines der führenden deutschen Systemhäuser für Business-Implementierungen auf Linux-Basis als Partner gewonnen, das bereits viele Jahre Erfahrung mit OpenVZ vorweisen kann und als -Parallels Virtualization Solution Partner- bereits für die kommerzielle Variante erstklassigen Service und Support anbietet.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen