Diesen Sommer gibt-s Software am Stiel

>
VIOSO bietet neues Release für Projektoren auch auf dem USB-Stick an – Programm läuft direkt nach dem Einstecken ohne Installation Düsseldorf, 16. Juli 2009 – Der Software-Hersteller VIOSO bietet passend zum Sommer ab sofort Software am Stiel, genauer gesagt vom USB-Stick. Die neue Version ihres Erfolgs-Produktes smartprojecting vertreiben die Düsseldorfer neben den üblichen Möglichkeiten Download und CD auch per Stick. Das hat den Vorteil, dass smartprojecting auch ohne Installation genutzt werden kann. Damit möchte VIOSO eine gute Lösung für Unternehmen bieten, wo die Installation von Software für den Einzelnen oft verboten ist. Des Weiteren spielt die integrierte Speicherfunktion ihren Vorteil gerade in Universitäten und Kongresszentren aus, wo in den meisten Fällen ein fester Projektor vorhanden ist, an den aber immer wieder die Laptops unterschiedlicher Referenten angeschlossen werden.
„Eine Firma oder Bildungseinrichtung braucht jetzt lediglich den USB-Stick und reicht ihn bei Bedarf an jeden anwesenden Lehrer, Professor oder Geschäftspartner weiter. Dieser steckt den Stick nur noch ein und kann die vorab gespeicherten Einstellungen zum entsprechenden Beamer für eine optimale Projektion einsetzen – augenblicklich und ohne Installationen“, erklärt VIOSO-Chef Benjamin Fritsch.
Das Unternehmen möchte somit Sorge tragen, dass Präsentationen oder Vorführungen stets ohne zeitliche Verzögerungen oder Stress ablaufen. Außerdem sorgt smartprojecting für eine optimale Bildqualität in Farbe und Form. Mit Hilfe einer zusätzlichen Digi-Cam kann man sogar sehr gute Bilder an die Wand werfen, wenn keine geeignete Projektionsfläche vorhanden ist. smartprojecting scannt in diesem Fall die zu bespielende Oberfläche (z.B. bemalte Tapete, Vorhänge) und gleicht den Inhalt pixelgenau an.
„In großen Unternehmen können Mitarbeiter gewöhnlich nur die von der zentralen Administration aufgespielte Software benutzen. Mit unserem Stick erreicht man bequem und ohne Komplikationen eine ungleich höhere Flexibilität“, so Benjamin Fritsch.

Über VIOSO
Die Geschichte der VIOSO GmbH beginnt im Jahre 2004 an der Bauhaus-Universität Weimar mit dem Projekt „smartprojector“. Mit Gründung der VIOSO GmbH im Jahr 2007 wurde die innovative Idee der „Projektion auf beliebige Oberflächen“ in Form einer Software auf den Markt gebracht und seither beständig weiterentwickelt. Heute arbeitet ein wachsendes Team von derzeit 13 Mitarbeitern an zwei Standorten (Weimar und Düsseldorf) daran, das Ziel von VIOSO Wirklichkeit werden zu lassen: „Die internationale Standardsoftware für Projektion!“
Kostenlose Download-Version: www.vioso.com

VIOSO GmbH ? Ronsdorfer Straße 77a ? 40233 Düsseldorf ? Germany ? fon +49 (0) 211 / 544 75 33 – 0 ? info@vioso.com
Head office: Eduard-Rosenthal-Straß. 30, 99423 Weimar ? represented by: Benjamin Fritsch and Emanuel Zueger

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen