„Mitternachtsspitzen“ – mit Jürgen Becker aus Hamburg / Herbert Knebel und Ulli aus Deppendorf führen am 29. März durch die Sendung

Seine „verlängerte Ausflugsfahrt“ mit dem Motorrad
sorgte in der zweiten Märzwoche für Schlagzeilen. Jetzt befindet sich
Jürgen Becker auf dem Weg der Besserung. Am Samstag, 29. März 2014 um
21.45 Uhr, müssen seine langjährigen kabarettistischen Weggefährten
bei den WDR-„Mitternachtsspitzen“, Uwe Lyko und Wilfried Schmickler,
fast ohne ihn klar kommen. Sie führen im Kulturhof Eltzhof als
Herbert Knebel und Ulli aus Deppendorf durch die Sendung. Jürgen
Becker lässt es sich jedoch nicht nehmen, sich in der aktuellen
Ausgabe der „Mitternachtsspitzen“ aus dem Hamburger Krankenhaus zu
melden. Jürgen Becker: „Gesund ist, wer mit seinen Krankheiten
einigermaßen zufrieden leben kann. Ich danke meinen Kollegen für die
großartige Unterstützung.“

„Jürgen Becker hat uns einen großen Schrecken eingejagt. Wir
wünschen ihm weiterhin gute Besserung! Vom Krankenbett aus hat er ja
bereits bewiesen, dass sein Humor nicht auf der Strecke geblieben
ist. Dass Jürgen Becker am Samstag zum politisch-satirischen
Rundumschlag ausholt und die ein oder andere Spitze von Hamburg nach
Köln sendet, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche,“
verspricht Siegmund Grewenig, Leiter des Programmbereichs
Unterhaltung, Familie und Kinder im WDR, und wünscht Jürgen Becker im
Namen der WDR-Kollegen alles Gute.

Bei den „Mitternachtsspitzen“ haben sich mit Christian Ehring,
Matthias Egersdörfer und Horst Schroth wieder hochkarätige Gäste
angesagt. Ulli aus Deppendorf brilliert mit einem bildreichen
Nachrichtenüberblick, Kult-Rentner Herbert Knebel plaudert aus dem
Ruhrpott-Nähkästchen, und Wilfried Schmickler und Uwe Lyko geben
erneut intime Einblicke in das Privatleben eines der „Überschätzten
Paare der Weltgeschichte“.

„Mitternachtsspitzen“ wird von der Pro TV Produktion GmbH Köln im
Auftrag des Westdeutschen Rundfunks hergestellt. Redaktion: Klaus
Michael Heinz.

Aktuelle Fotos zur Sendung finden Sie unter www.ard-foto.de.

Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Lena Schmitz
Telefon: 0221 220 7121
Email: lena.schmitz@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de.

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen