Ob frisch nach dem Umstieg auf agiles Vorgehen oder bereits im Projektverlauf: Luft nach oben gibt es bei der kontinuierlichen Optimierung agiler Prozesse immer. Ein schlankes und praxiserprobtes Modell zur systematischen Analyse der Testaktivitäten in agilen Projekten bietet das T5-Modell von imbus. Der Name „T5“ leitet sich von den fünf betrachteten Dimensionen „Team“, „Technik“, „Transparenz“, „Testvorgehen“ und „Testmethodik“ ab.
Das Bewertungsmodell zeigt zuverlässig Defizite bei der Integration des Testens im agilen Entwicklungsprozess auf und gibt konkrete Schritte zur Verbesserung an die Hand. Das Assessment kann in nur fünf Tagen sprintbegleitend durchgeführt werden.
Einen kompakten Überblick über das T5-Modell liefern die „Agile Talks“, die imbus im Rahmen des Aktionsmonats „Agiler Mai“ veranstaltet. Den gesamten Mai 2014 hindurch finden die agilen Schulungen aus dem Kursangebot der imbus Akademie noch häufiger als in den anderen Monaten statt. Jeweils an den Vorabenden der agilen Schulungen sind die Teilnehmer zum exklusiven „Agile Talk“ eingeladen. Die „Agile Talk“-Veranstaltung ist kostenfrei und bietet neben dem Fachvortrag zum T5-Modell auch die Möglichkeit, mit den imbus-Beratern ins Gespräch zu kommen und eigene agile Projekt-Themen zu diskutieren.
Selbstverständlich beraten die imbus-Testexperten aber auch außerhalb des agilen Mai individuell zum T5-Modell.
Weitere Informationen unter:
http://www.imbus.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen