Coburg, 02.04.2014. Mit C.I.P.2.3 hat das etablierte Coburger Softwarehaus pünktlich zum Family Office Forum in Wiesbaden, den Relaunch seiner erfolgreichen Asset- & Wealth-Management-Lösung abgeschlossen. Ab 01.05.2014 profitieren Groß- und Privatbanken sowie Vermögensverwalter mit C.I.P. 2.3 von weitreichenden Verbesserungen: Im Fokus des neuen Release steht die Umstellung der Business Logic Server auf Java 7 sowie eine Prozessoptimierung der Ordererfassung und -generierung. Neben Großbanken und Asset- bzw. Fondsmanagern ist diese Neuerung insbesondere für Wealthmanager interessant, die Portfolios mit mehreren 100.000 Transaktionen verantworten. Sie profitieren mit C.I.P. 2.3 im Rahmen von Auswertungen in Berichten und Ansichten, von einer signifi-kanten Reduzierung des Speicherbedarfs bei gleichzeitiger Verbesserung der Laufzeit. Hinzukommt eine deutliche Optimierung der kundenbezogenen Ansprache und Informationen in Berichtsmappen unter automatisierten Aspekten der Massenverarbeitung. Neben den Optimierungen der im Hinter-grund liegenden Funktionalitäten gehen mit dem Update ebenfalls deutliche Anpassungen der Benut-zeroberflächen einher: „Wir haben die Dealing-Masken einem intensiven Review unterzogen und sind überzeugt, mit der nun noch ansprechenderen Grafik und dem optimierten Bedienkomfort, unseren Kunden einen hohen Mehrwert im täglichen Arbeiten zu bieten“, so Uwe Schenk, Geschäftsführer CORYX Software GmbH.
Die Investment-Management-Software C.I.P. 2.3 begleitet Vermögensverwalter mit einer umfangrei-chen Werkzeugpalette durch alle Phasen der professionellen Vermögensverwaltung von einer schnel-len Auftragsgenerierung für alle Transaktions- und Instrumentenarten, über aussagekräftige Auswer-tungen bis hin zu Compliance-konformen Sicherheitsmechanismen.
Weitere Informationen unter:
http://www.coryx.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen