>
Kinder können sich als Jurymitglied bewerben
Das ZDF unterstützt auch in diesem Jahr den Deutschen Kindersoftwarepreis „TOMMI“, der seit 2002 jährlich auf der Frankfurter Buchmesse verliehen wird und herausragende PCund Konsolenspiele für Kinder auszeichnet. ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, ruft seine jungen Zuschauer auf, sich ab sofort als Jurymitglieder für den „TOMMI 2009“ zu bewerben und neu erschienene PC- und Konsolenspiele zu testen. Alle Informationen zum Preis und zur Bewerbung für die Kinderjury sind auf www.tivi.de , dem ZDF-Internetportal für Kinder, abrufbar.
Erstmals konnte die Kinderjury des „TOMMI“ im vergangenen Jahr deutschlandweit in zwölf Stadtbibliotheken die Neuerscheinungen bewerten und ihre Favoriten wählen. Über 900 Kinder trugen als Spieletester entscheidend zur Preisträgerfindung bei. Dieses Jahr rechnen die Veranstalter mit einem noch größeren Zulauf, da sich weitere fünf Bibliotheken der Aktion angeschlossen haben. Eine Fachjury aus Pädagogen und Fachjournalisten, darunter auch ZDF tivi-Mitarbeiter Heiko Sorge, trifft eine Vorauswahl der besten Neuerscheinungen auf dem Kindersoftwaremarkt, aus denen dann die Kinderjury die Preisträger bestimmt.
Der „TOMMI“ wird von der Familienzeitschrift „spielen und lernen“ gemeinsam mit dem Büro für Kindermedien „Feibel.de“ vergeben und zeichnet neue deutschsprachige Computer- und Konsolenspiele aus. Die Auszeichnung widmet sich der Bewertung und Anerkennung von innovativen und hochwertigen Kindersoftware-Titeln und bietet Eltern bei der Spiele- Auswahl für ihre Kinder eine Orientierungshilfe. Bereits zum siebten Mal unterstützt das ZDF den anerkannten Kindersoftwarepreis, der am 16. Oktober 2009 wieder auf der Frankfurter Buchmesse verliehen wird. Weitere Partner des „TOMMI 2009“ sind neben der Stiftung Lesen, die in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Institut der Universität Mainz auch 2009 den Tommi-Sonderpreis „Kindergarten Vorschule“ vergibt, der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Frankfurter Buchmesse.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 – 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/tommi
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen