Um eine höhere Partner-Stufe zu erreichen, müssen entsprechende Umsatzvorgaben und „Specialist“-Zertifizierungen für bestimmte HP-Produkte oder Leistungen vorhanden sein. Die Partner erreichen diese Zertifizierungsstufen, wenn sie beispielsweise eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern auf HP-Technologien schulen und abschließend zertifizieren lassen.
Seit Mitte April darf die Janz IT AG (http://www.janz-it.de) den HP Platinum Partner Status ganz offiziell führen – der Award wurde von Rolf Schönenberg von HP überreicht und zeichnet das höchste Level an Zertifizierungen auf allen Ebenen aus. Die Bereiche Server, Storage, Netzwerk und Services wurden mit der Platin-Auszeichnung geehrt.
Neben HP Platinum Partnerschaft auch NetApp PSC-Partner Status
Janz IT konnte zudem eine Erweiterung zum bestehenden Gold Reseller Partner bei NetApp erlangen – nun ist das Unternehmen offiziell „Professional Service Certified Partner“, kurz PSC-Partner, beim Hard- und Softwareanbieter im Bereich Cloud Computing. Die IT-Spezialisten dürfen nun in 7-mode-Umgebungen Dienstleistungen verschiedenster Art unter eigenem Logo erbringen.
Außerdem hat das Unternehmen alle Voraussetzungen erfüllt, um den Silver Partnerstatus bei Veeam zu erfüllen – jetzt sind sie offiziell Veeam SilverPartner. Die Vorteile dieses Status sind etwa ein erweiterter Zugang zum ProPartnerPortal, NFR-(Not For Resale) Lizenzen mit 6 Monaten Gültigkeitsfrist, die Möglichkeit, Projekte direkt zu melden, eine Darstellung auf Veeam.com im „Where-to-Buy“-Bereich und den Zugriff auf besondere Angebote und Incentives sowie die Nutzung des Silver-Partnerlogos.
Weitere Informationen unter:
http://www.janz-it.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen