Die Telekom Deutschland GmbH gibt die Änderungen der Konditionen der Flatrate-Angebote für Telefon- und Webkonferenzen bekannt. Ab dem 1. Mai bietet die Telekom das Flatrate-Modell nicht mehr zur Vertragslaufzeit von zwölf, sondern nur mehr von sechs Monaten an. Der erste Monat der Nutzung der einfachen, leicht planbaren und flexiblen Telefon- und Webkonferenzen erfolgt komplett kostenfrei.
Laut der Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH gehören in mindestens der Hälfte aller Unternehmen webbasierte Konferenzen inzwischen zum Alltag(1) – Tendenz steigend. Denn die Anzahl der virtuellen Meetings nimmt stetig zu. Der Bereich Conferencing and Collaboration Solutions der Telekom Deutschland liefert mit seinem Angebot an Flatrates für Telefon- und Webkonferenzen hochwertige Conferencing-Lösungen, die Unternehmen, Home Offices, Behörden- und Parteibüros die Hilfsmittel an die Hand geben, um Kosten zu sparen und dennoch Konferenzen in bester Qualität abzuhalten.
Die dauerhafte Nutzung eines Konferenzraums mit bis zu 5, 15 oder 25 Teilnehmern ist mit dem Flatrate-Tarif der Telekom zu einem festen Preis möglich. Teilnehmer nutzen Telefon- ab 59,95 EUR und Webkonferenzen ab 19,95 EUR im Monat. Unternehmen haben somit Kontrolle und Transparenz über die Kosten und können bereits im Vorfeld kalkulieren.
Ab 1. Mai profitieren Nutzer der Telekom-Konferenzen zum Flatrate-Tarif von einer verkürzten Vertragslaufzeit von sechs Monaten, wobei die virtuellen Meetings erst ab dem zweiten Monat berechnet werden. Die Kündigungsfrist der Flatrate beträgt einen Monat zum Vertragsende.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.telekom.de/konferenzen und www.telekom.de/konferenz-flatrate
(1)Vergleiche: Report UCC-Strategien 2012, PAC GmbH, Seite 27
https://www.pac-online.com/download/6851/120775
Weitere Informationen unter:
http://www.lucyturpin.de/