Die Datenschutz-Revolution beginnt jetzt

Respect Network, gab
heute bekannt, dass es das weltweit erste globale private
Cloud-Netzwerk am 23. Juni im Rahmen von Veranstaltungen in London,
San Francisco, Sydney, Tel Aviv und Berlin öffentlich einführen und
registrieren wird.

Das Respect Network ähnelt globalen Banking- oder
E-Mail-Netzwerken und wird es Privatpersonen und Unternehmen
ermöglichen, weltweit private Daten auf so einfache Weise zu teilen,
wie es auch über Google, Facebook und andere Cloud-Anbieter möglich
ist, doch mit der Sicherheit, dass ihre Privatsphäre stets
respektiert wird – und das ihre persönlichen Daten niemals ohne
explizite Zustimmung verkauft oder für zielgerichtete Werbung
genutzt werden.

Das Respect Network wurde mehr als drei Jahre lang von führenden
Internetarchitekten und 50 Gründungspartnerunternehmen, unter anderem
SwissCom, Neustar und NEC entwickelt. Der CEO von Respect Network,
Drummond Reed, erklärte, dass dies eine Revolution im Bereich des
Datenschutzes im Internet darstelle, da ein grundlegend anderer
Ansatz zu Eigentumsrechten und der Nutzung von Informationen gewählt
wird, als bei bereits bestehenden Netzwerken und Cloud-Anbietern.

„Das Respect Network ist das einzige, von Grund auf neu
entwickelte globale Netzwerk für den Datenaustausch, dass dem Prinzip
Privacy by Design entspricht. Dies kann in drei verschiedenen Punkten
unterschieden werden: Alle Mitglieder sind die Eigentümer und
kontrollieren ihre eigenen Daten in ihrer persönlichen Cloud bzw.
ihrer Business-Cloud; das Teilen erfolgt ausschließlich über direkte
Peer-to-Peer-Verbindungen im Rahmen eines standardisierten
Rechtsrahmens für garantierte Privatsphäre; und das Netzwerk wird
direkt von den Mitgliedern gezahlt anstatt mittels Werbung oder
Daten-Brokering.“

Doc Searls, Autor von „The Intention Economy: When Customers Take
Charge“ und Keynote-Redner auf den Markteinführungsveranstaltungen
erklärte, dass diese schöne neue Welt, in der der Einzelne die
Nutzung seiner eigenen Daten im Internet kontrollieren kann, unsere
Interneterfahrung transformieren werde.

„Das Respect Network markiert den Beginn einer
Datenschutzrevolution beim Informationsaustausch und im Cloud
Computing, indem die Kontrolle wieder den Nutzern überlassen wird.
Dies ist das erste Mal, dass die Nutzer wieder die Wahl darüber
haben, wo sie ihre Informationen speichern und auch wie diese
gespeichert werden.“

Zu den in den fünf Städten geplanten Aktivitäten gehören
Markteinführungsveranstaltungen mit Keynote-Reden von Doc Searls
sowie Vertiefungstage mit zahlreichen Sitzungen, die von Respect
Network CEO Drummond Reed, Chief Security & Privacy Architect Daniel
Blum, Ctrl-Shift CEO Liz Brandt, Neustar CTO Mark Bregman, Meeco CEO
Katryna Dow, SocialSafe Chairman Julian Ranger, dem Vordenker Peter
Vander Auwera von fintech und anderen hochkarätigen Sprechern
geleitet werden. Im Rahmen dieser Vertiefungstage wird auch ein
-Hackathon- stattfinden, der vom leitenden Entwickler bei Respect
Network, Markus Sabadello, zusammen mit CTO Andy Dale geleitet wird.

FÜR DIE TEILNAHME IST EINE EINLADUNG ERFORDERLICH. MEDIEN- UND
BRANCHENVERTRETER SIND ZUR TEILNAHME EINGELADEN UND KÖNNEN SICH HIER
[http://info.respectnetwork.com/pre-registration/] REGISTRIEREN.

Für weitere Informationen und Details bezüglich der Veranstaltung
kontaktieren Sie bitte Tamsin White,
tamsin@respectnetwork.com[mailto:tamsin@respectnetwork.com] oder
+61-(0)-479-003-188 (GMT +10).

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte Louise O-Donnell,
louise@humanemail.com.au[mailto:louise@humanemail.com.au] oder
+61-(0)-438-121-684 (GMT +10)

Informationen zu Respect Network

Das Respect Network, im Jahr 2011 gegründet und nun eine Koalition
aus 50 Gründungspartnern, ist das weltweit erste globale private
Netzwerk aus persönlichen Clouds und Business-Clouds. Ziel ist es,
den Mitgliedern weltweit eine Möglichkeit zu geben, ihre
empfindlichen privaten Daten über sichere private Verbindungen auf
genauso einfache Weise zu teilen, wie sie auch heutzutage Daten
öffentlich über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, LinkedIn und
Google+ teilen. Besuchen Sie www.respectnetwork.com
[http://www.respectnetwork.com/]

Veranstaltungsdaten & -informationen

London: 23. – 24. Juni 2014
Montag, 23. Markteinführungsveranstaltung: City Hall The Living Room
Juni: (18.30 Uhr -21.30 Uhr)
Dienstag, 24. Vertiefungstag, Level 39, Space 39, Canary Wharf (9.00 Uhr –
Juni: 16.00 Uhr)
Hackathon, The Sandbox 2, Level 39, Canary Wharf (9.00 Uhr –
17.00 Uhr)

San Francisco: 30. Juni – 1. Juli 2014
Montag, 30. Markteinführungsveranstaltung, The Exploratorium (18.30 Uhr –
Juni: 21.30 Uhr)
Dienstag, 1.
Juli: Vertiefungstag, Terra Gallery (9.00 Uhr – 16.00 Uhr)
Hackathon, Terra Gallery (9.00 Uhr – 17.00 Uhr)

Sydney : 7. – 8. Juli 2014
Montag, 7. Markteinführungsveranstaltung, Quay Restaurant (18.30 Uhr –
Juli: 21.30 Uhr)
Dienstag, 8.
Juli: Vertiefungstag, veranstaltet von AMPLIFY, Board Dining Room
AMP Building (9.00 Uhr – 16.00 Uhr)
Hackathon, Board Dining Room AMP Building (9.00 Uhr -17.00
Uhr)

Tel Aviv: 14. – 15. Juli 2014
Montag, 14. Markteinführungsveranstaltung, The Container, Jaffa Port
Juli: (18.30 Uhr -21.30 Uhr)
Dienstag, 15.
Juli: Vertiefungstag, Nalaga-at Centre, Retsif Haaliya Hashniya,
Jaffa Port (9.00 Uhr – 16.00 Uhr)
Hackathon, Nalaga-at Centre, Retsif Haaliya Hashniya, Jaffa
Port (9.00 Uhr 17.00 Uhr)

Berlin: 21. – 22. Juli 2014
Montag, 21. Markteinführungsveranstaltung, PS-ZWO Skylounge(18.30 Uhr –
Juli: 21.30 Uhr)
Dienstag, 22.
Juli: Vertiefungstag, Ellington Hotel Berlin (9.00 Uhr – 16.00)
Hackathon, Ellington Hotel Berlin (9.00 Uhr – 17.00 Uhr)

Web site: http://www.respectnetwork.com/
http://info.respectnetwork.com/pre-registration/

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen