Die meisten Digitalkameras bleiben bei Verwendung der Standardeinstellungen weit unter ihren Möglichkeiten. Kein Problem: In diesem Fall zaubert MagicColors 1.0, sobald die Dateien auf der Festplatte vorliegen. Ein einziger Mausklick reicht bereits aus, um ein langweiliges Foto wieder zum Strahlen zu bringen. Die Algorithmen der Software arbeiten die Farben, den Kontrast und die Schärfe eines Fotos vollautomatisch bis zum Optimum heraus.
Motiv gesucht, Knöpfchen gedrückt, Foto im Kasten: Die digitale Kamera ist auf allen Wegen immer mit dabei. Und da beim Fotografieren keine weiteren Kosten anfallen, wird sehr viel fotografiert. Das Problem ist, dass die meisten Digitalkameras sehr schlechte Bilder erzeugen, wenn die Standardeinstellungen verwendet werden. Oft wirken die Motive unscharf, dunkel und – langweilig. Es ist so, als würde ein Grauschleier auf den Bildern liegen, die ihnen den ganzen Reiz nimmt. Oft genug erklären die Fotografen dann beim Vorzeigen der Bilder: „In echt sah das aber viel schöner aus.“
Warum aber sollen Fotos nicht genau so aussehen, wie das Motiv auch „in echt“ zu bestaunen war? MagicColors macht genau das möglich. Die Software richtet sich an ambitionierte Hobby-Fotografen, an Profifotografen und auch an Geschäftsleute wie Web-Designer oder Grafikdesigner, die ein „perfektes“ Foto für die Homepage, für eine Präsentation oder für eine Publikation benötigen.
MagicColors 1.0: Per Mausklick das perfekte Foto
Der Clou: MagicColors setzt keinerlei Vorkenntnisse beim Anwender voraus. Im Grunde genommen reicht es aus, ein digitales Foto in einem gebräuchlichen Format zu laden, sodass das Motiv ausgelesen und im Programmfenster angezeigt wird. Ein Mausklick auf „Start“ liest dann das Quellbild aus, generiert automatisch Masken und optimiert anschließend die einzelnen Regionen des Motivs. Das Ergebnis wird direkt neben dem Original angezeigt – für viele Anwender ist der direkte Vergleich fast ein Schock.
Entwickler Dr. Eberhard Beck von der Firma PeakStars: „Auf einmal wirken Farben wieder völlig natürlich, sodass aus einem grauen Himmel ein blauer wird. Der Kontrast und die Schärfe werden auch optimiert, sodass auf einmal Details zum Vorschein kommen, die vorher gar nicht wahrzunehmen waren.“
Der Fotograf kann sich mit dem Resultat zufrieden geben und das neue Bild im JPG-Format speichern. Möglich ist es aber auch, verschiedene Schieberegler zu betätigen, um das Ergebnis noch feinfühlig zu verändern. Wer von den Möglichkeiten der Software überzeugt ist, kann auch einen Batch-Modus starten und mehrere Bilddateien in einem Rutsch optimieren und neu speichern lassen.
MagicColors 1.0: Der Markt verlangt perfekte Fotos
Dr. Eberhard Beck: „Der Markt verlangt nach perfekten und oft genug auch spektakulären Bildern. Wer nun aber Kontrast, Helligkeit und Farbtöne von Hand anpasst, greift schnell daneben und verschlimmbessert das Motiv. Ich bin Physiker und arbeite seit über zehn Jahren als Consultant für viele einschlägige HiTec-Firmen – immer in der Bildbearbeitung. Meine dabei gewonnenen Erfahrungen kommen MagicColors zugute. Das Programm erkennt von selbst die Problemstellen eines Bildes und nutzt völlig neue Algorithmen, um sie auch gleich zu beseitigen.“
MagicColors arbeitet unter Windows XP, 2000 und Vista. Eine Demo (2,3 MB) ist kostenfrei, fügt aber ein Wasserzeichen in die veränderten Bilder ein. Eine Studentenversion kostet 44 Euro und eine Personal Version 89 Euro. Bei beiden Versionen ist die Batch-Funktion noch nicht freigeschaltet und Support und Upgrades beschränken sich auf eine Laufzeit von 6 Monaten. Dafür stehen drei Site-Lizenzen zur Verfügung. Die Professional Version kostet 139 Euro, kommt mit der Batch-Funktion daher und bietet einen Support und Upgrades für 12 Monate. (3276 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.magiccolors.org/indexd.htm
Download und Kauf: http://www.magiccolors.org/buyd.htm
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
PeakStars, Dr. Eberhard Beck, Amalienstr. 87, 80799 München
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Eberhard Beck
Tel.: 01701607360
E-Mail: eb@peakstars.com
Internet: http://www.magiccolors.org
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen