WDR-Webspecialüber das Haldern Pop-Festival für den Grimme Online Award nominiert

Die multimediale WDR-Reportage „Pop auf-m Dorf“ ist
für den diesjährigen Grimme Online Award nominiert. Das Webspecial
ist eine multimediale Annäherung an das legendäre Haldern
Pop-Festival, das seit 30 Jahren tausende Menschen in das
niederrheinische 5000 Seelen-Dorf Haldern lockt. Die Autoren erzählen
in Videos, Audios und Bildern sowie mit Zeitraffertechnik die
Geschichte des „Haldern Pop“ und vermitteln beim Betrachter das
Gefühl, selbst mitten drin zu sein – Gänsehaut-Momente inklusive.

Stefan Moll, Leiter des WDR-Programmbereichs Internet: „Mich freut
die Nominierung sehr, denn -Pop auf-m Dorf- steht beispielhaft für
sehr gutes multimediales Storytelling. Es ist das erste Projekt, das
wir mit dem Reportagetool -Pageflow- produziert haben. Dieses neue
Tool ermöglicht beeindruckende Multimedia-Reportagen, die auf großen
Monitoren ebenso wie auf kleinen Smartphone-Displays funktionieren.“
Der WDR hat Pageflow zusammen mit der Firma codevise entwickelt und
kürzlich als freie Software der Allgemeinheit unter folgendem Link
zur Verfügung gestellt (http://pageflow.io/).

Laut dem Grimme Institut haben sich insgesamt 23 exzellente
Online-Angebote für die Endrunde qualifiziert. Das WDR-Webspecial
„Pop auf-m Dorf“ ist in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“
nominiert. Die Verleihung der insgesamt acht Grimme Online Awards
findet am 27. Juni 2014 in Köln statt.

Das WDR-Webspecial „Pop auf-m Dorf“ finden sie hier:
www.wdr.de/k/d9ef9803

Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen