Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter
Nummer Eins, und Canonical, der kommerzielle Sponsor des
Ubuntu-Projekts, geben heute ihre Zusammenarbeit zur
Produktionsunterstützung für Ubuntu Guest-Instances in privaten, mit
Mirantis OpenStack erstellten Clouds bekannt.
Beide Unternehmen investieren in überpruefte Kompatibilität
zwischen Mirantis OpenStack und Ubuntu Linux, um sicherzustellen,
dass Ubuntu-Guests, die auf Mirantis OpenStack laufen, voll
unterstützt werden, gesichert und für die Produktions-Workloads
gewappnet sind.
„Obwohl wir auf dem OpenStack-Distributionsmarkt miteinander
konkurrieren, teilen Mirantis und Canonical im Großen und Ganzen die
gleiche Vision für die OpenStack-Community“, sagt Mark Shuttleworth,
Gründer von Canonical. „Wir haben uns beide der Interoperabilität
sowie der Freiheit von Anbieteranbindung verschrieben. Diese
Kooperation zur weiteren Förderung der Einführung von OpenStack im
Unternehmen durch unsere Zusammenarbeit ist ein Beweis für diese
Überzeugung.“
Der jüngsten Studie der OpenStack-Foundation zufolge, war die
Ubuntu-Distribution von Canonical das beliebteste Host-Betriebssystem
für OpenStack.
„Mit dem Übergang der Einführung von OpenStack von
Proof-of-Concept- und Pilotversuchen zur Produktion wird das
Support-Angebot für Guest-Instances bei Betriebssystemen in
OpenStack-Umgebungen zu einem entscheidenden Faktor“, sagt Boris
Renski, Mitgründer und CMO von Mirantis. „Ubuntu ist die beliebteste
Linux-Plattform, die in OpenStack verwendet wird und wir erwarten,
dass diese Partnerschaft zusätzliches Vertrauen in
Produktions-Use-Cases weckt.“
Dem Vertrag zufolge wird Mirantis ein Paket anbieten, das den
Bezug von Mirantis OpenStack mit Support für eine unbegrenzte Anzahl
an Guest-Instances für Ubuntu-Linux umfasst. Mirantis und Canonical
werden Supportmaßnahmen integrieren, um einheitliche
Service-Level-Agreements und Support-Eskalationsmanagement zu bieten.
Zusammen mit der Flexibilität und der Anbieterunabhängigkeit der
Mirantis OpenStack-Distribution wird das Paket im Vergleich zu
ähnlichen Angeboten konkurrierender Linux-Distributionsanbieter
erhebliche Kostenvorteile bieten.
Pressekontakt:
Bastian Hallbauer
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
+49 89 747470580
info@kafka-kommunikation.de
Weitere Informationen unter:
http://
kooperation
verwandte Themen:
Mirantis stellt erstmals OpenStack 5.0 vor und bietet Unterstützung für beide OpenStack-Versionen „Icehouse“ und VMware vCenter
Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter Nummer Eins, stellt Version 5.0 ihrer OpenStack-Distribution ohne technologische Zwangsbindung vor. Mirantis OpenStack 5.0 ist auf Icehouse, die neueste OpenStack-Version, aktualisiert und bietet Interoperabilität zwischen VMware- und OpenStack-Umgebungen. Fuel, die Open-Source Deployment- und Management-Software für OpenStack, liefert Nutzern eine intuitive, GUI-gesteuerte Umgebung, mit der sie eine voll funktionsfähige OpenStack...
Mirantis expandiert in Europa und unterstützt die Beschleunigung der Adaption von OpenStack
Führender Anbieter von OpenStack Software Lösungen, professionellen Services und Trainings verstärkt seine europäische Präsenz um das Wachstum von Cloud Computing zu unterstützen Mirantis, der Nummer Eins pure-play OpenStack Anbieter, baut seine Tätigkeiten in Europa aus, um auf die weltweit steigende Nachfrage nach OpenStack Lösungen zu reagieren und die Entwicklung des Marktes für die flexible, kommerziell-unterstützte OpenStack Distri...
Mirantis und Parallels kooperieren bei der Vermarktung von OpenStack
Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter Nummer eins, und Parallels, ein führender Anbieter von Technologien zur Bereitstellung von Hosting- und Cloud-Diensten, verkündeten heute eine Zusammenarbeit zur Integration von Mirantis OpenStack in Parallels Automation. Diese Integration wird Dienstleistungsanbietern, die Parallels Automation nutzen, ermöglichen, ihren Kunden OpenStack IaaS-Dienste ganz einfach mithilfe der Mirantis OpenStack-Distribution anzubieten. Parallels...
Mirantis und IBM setzen neue OpenStack-Benchmark durch Aufbau von 75.000 Live VMs in Multi-Datacenter Cloud
Auf IBM SoftLayer installiert, zeigt Mirantis OpenStack 4.0 (Havana), dass der Scale-Out der unternehmenseigenen Private Cloud für OpenStack nichts Besonderes ist. Mirantis, der Pure-Play OpenStack-Anbieter, kündigte heute neue Benchmark-Zahlen für eine maßstabsgerechte OpenStack Cloud an, um die wachsende Anforderungen nach anspruchsvollen Workloads in der unternehmenseigenen Private Cloud zu erfüllen. Der Benchmark nutzte die neueste Mirantis OpenStack 4.0 (...
Mirantis und Ericsson schließen OpenStack Software-Deal
Ericsson virtualisiert Netzwerk-Infrastruktur mit Carrier-Grade OpenStack Distribution von Mirantis Mirantis, der Nummer eins pure-play OpenStack-Anbieter, und Ericsson haben eine zunächst auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft zur Einführung von Carrier-Grade OpenStack-Software von Mirantis in die Ericsson Cloud-Softwareplattform geschlossen, welche für Telekommunikationsnetzwerke, interne Datenzentren und Cloud-Computing-Dienste genutzt wird, die Ericsson seinen Ku...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen