Objektorientierte Programmierung mit PHP 5.3

Mit PHP funktionsstarke Webanwendungen entwickeln:
Kannengiesser hat sein OOP-Buch aktualisiert

Spätestens seit der Version 5 befindet sich PHP auf
Augenhöhe mit anderen Sprachen wie Java und ist damit
reif für den Business-Einsatz, denn PHP bietet inzwischen
alle relevanten objektorientierten Merkmale. Wie sich
Klassen, Vererbung und Interfaces zielgerichtet für
leistungsfähige Webanwendungen einsetzen lassen, zeigt
Matthias Kannengiesser anhand einer Vielzahl praktischer
Beispiele. Damit leistet der Erfolgsautor Hilfestellung für
alle Entwickler, die PHP noch immer primär als
Skriptsprache für schlichte Lösungen ansehen. Alle
Praxisbeispiele basieren auf der aktuellen PHP-Version 5.3.

Gerade im Business-Einsatz müssen PHP-Lösungen
zuverlässig funktionieren. Deshalb stellt der Autor bewährte
Entwicklungsverfahren wie das V-Modell oder Extreme
Programming vor und demonstriert ihre Vor- und Nachteile.
Kannengiesser erklärt auch, wie der PHP-Code durch die
Refactoring-Methode stets lesbar, wartbar und überschaubar
bleibt.

Ein eigenes Kapitel widmet sich den Themen
Qualitätssicherung und Dokumentation. Dabei liefert
Kannengiesser das Handwerkszeug zur Vermeidung von
Fehlern und stellt Methoden für Qualitätsprüfungen – so
genannte Reviews – vor. Breiten Raum nehmen auch die
Fehlerbehandlung, das Debugging und die Syntaxanalyse
ein.

Nicht zuletzt demonstriert das Buch, wie sich mit
Entwurfsmustern wiederverwendbare Lösungsbausteine
erstellen lassen. Diese Design Patterns tragen dazu bei,
transparente und wartungsfreundliche Anwendungen zu
entwerfen und zu realisieren. Das Buch stellt die
wichtigsten Mustertypen, ihre Einsatzgebiete und ihre
Umsetzung in PHP 5 vor.

Die zweite und aktualisierte Auflage von „PHP 5 –
Objektorientierte Programmierung“ ist in der „Professional
Series“ des Franzis Buch und Software-Verlags erschienen
und ab sofort im Handel und unter www.franzis.de
erhältlich.

Softcover, 669 Seiten / Preis: 39,95 EUR / ISBN: 978-3-
7723-6299-6

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen