Allot MediaSwift – Traffic im Web um 40 Prozent reduziert

Internetvideos gehören zu den am schnellsten wachsenden Applikationen im Netz und sind bereits für mehr als 30 Prozent der weltweiten Auslastung an Internetbandbreite verantwortlich. Auch P2P-Verbindungen schlagen sich exorbitant im Traffic-Aufkommen nieder und zählen damit ebenso zu den Bandbreitenfressern. So stellt es eine Herausforderung für Service-Provider weltweit dar, Netzwerkstaus zu verhindern, die Internetverfügbarkeit für die Subscriber zu sichern und den Durchschnittsertrag pro User (ARPU) zu verbessern. MediaSwift begegnet diesen Anforderungen als Präzisions-Tool, das Vorteile für Provider und Subscriber gleichermaßen bietet.

MediaSwift wurde bereits in Kombination mit dem Allot Service Gateway und NetEnforcer bei einem Tier-1-Betreiber in Asien eingesetzt. Eine Analyse der bisherigen Implementierung zeigte eine deutliche Reduktion des internationalen Traffics sowohl im Backhaul-Bereich als auch auf den installierten Sites um 40 Prozent.

Optimierung von Breitband-Services mit DPI
„Das Allot Service Gateway Sigma (SG-Sigma) bietet Service-Providern eine ideale Plattform für das Traffic Management, insbesondere bei Video- und P2P-Anwendungen“, erläutert Thomas Hruby, Geschäftsführer der sysob IT-Dis-tribution GmbH & Co. KG. „Mit einem Durchsatz von 40Gbps handelt es sich um ein äußerst leistungsfähiges System, das durch seine einzigartige DPI-basierende Service-Gateway-Plattform überzeugt und eine schnelle Einführung neuer Value-Added-Networks sowie Subscriber-Services ermöglicht. So können beispielsweise mit MediaSwift-, Service-Tiering-, Quota-Management- und Self-Management-Services die Gesamtbetriebskosten reduziert, der ARPU erhöht und die ‚Erlebnisqualität’ QoE (Quality of Experience) für Subscriber verbessert werden.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen