Die Nachfrage nach procilon-Softwarelösungen zur sicheren elektronischen Kommunikation in Unternehmen und Verwaltungen wächst. Vor allem öffentliche Verwaltungen und Energieversorger setzen bundesweit auf die zentrale Integrationsplattform ProGOV 3 beziehungsweise ProGOV energy.
Geschäftsführer Steffen Scholz zeigt sich zufrieden mit der Auftragslage: „Wir haben gerade weitere Mitarbeiter in den Bereichen Support und Entwicklung eingestellt, um auch bei wachsender Nachfrage unseren Service auf hohem Niveau halten zu können.“ Außerdem plant das Unternehmen die Eröffnung einer Niederlassung in Nordrhein-Westfalen.
ProGOV 3 übernimmt die Verschlüsselung und Signatur von E-Mails, den Versand von mehrwertsteuerrelevanten Rechnungsdaten mit einer qualifizierten Signatur, die Anbindung bestehender Archivsysteme sowie die ArchiSig-konforme Langzeitarchivierung von Signaturen. Darüber hinaus können weitere elektronische Prozesse abgebildet werden, zum Beispiel: elektronisches Mahnwesen, E-Payment und Authentifizierung an Portalen.
ProGOV 3 wird deutschlandweit im Rahmen des E-Governments bei der Modernisierung von Verwaltungsprozessen in Ländern und Kommunen eingesetzt. Aktuell ist hier das elektronische Personenstandsregister ein Schwerpunktthema.
Im Energieversorgerumfeld werden derzeit verstärkt der sichere Datenaustausch zwischen den Unternehmen und Projekte im Rahmen des Smart Metering nachgefragt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen