Brüssel, 08. Juli 2014 – Die Gesamtzahl der .eu-Registrierungen nahm im 1. Quartal 2014 um 2,2 % zu, so der Fortschrittsbericht, der heute vom .eu-Register EURid veröffentlicht wurde. Der .eu-Fortschrittsbericht gibt umfassende Auskunft über die aktuelle Lage und die .eu Registrierungs-Trends der Staaten der Europäischen Union. Deutschland führt die Tabelle der Registrierungen mit insgesamt 1,2 Millionen registrierten .eu-Domänen an, gefolgt von den Niederlanden mit ca. 500.000 Registrierungen.
„Die hohe Wachstumsrate ist unter anderem unserer hohen Verlängerungsrate von über 80 % zu verdanken, sowie der Zahl der Neuregistrierungen, die die Erwartungen übertrifft“, bemerkt Marc Van Wesemael, General Manager von EURid. „Wir sind sehr froh, dass unsere Popularität zunimmt – und das in einem stark umkämpften Markt, in dem viele generische Top-Level-Domänen um ihre Position ringen.“
Die Gesamtzahl der .eu-Registrierungen stieg in 27 der 28 EU-Mitgliedstaaten. Kroatien und Portugal verzeichneten jeweils über 10 % Wachstum.
EURid ist außerdem von der Europäischen Kommission offiziell für die nächsten fünf Jahre als Registermanager für die Top-Level-Domain .eu bestätigt.
Der vollständige Bericht steht unter http://link.eurid.eu/reports zum Download bereit.
Weitere Informationen unter:
http://www.eurid.eu
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen