Geschenkkarten gehören heute zum Standardangebot des Einzelhandels. Kunden können damit Gutscheine einfach und schnell zu vorgegebenen oder individuellen Beträgen erwerben und verschenken. MICROS bietet Einzelhändlern jetzt eine Lösung für die Verwaltung von Geschenkkarten, die sie kostengünstig selbst betreiben können. Hierfür wurde die Kassen- und Filialmanagementsoftware MICROS Retail POS mit dem CRM-System MICROS Relate Retail CRM verbunden. Die Webservice-Architektur ermöglicht darüber hinaus die Integration von MICROS Relate Retail CRM in jede andere Kassensoftware. Ebenso kann der Webshop des Händlers angebunden werden. So können beispielsweise im Internet gekaufte Gutscheine in der Filiale eingelöst werden und umgekehrt.
Anders als bei den meisten Anbietern von Geschenkkartensystemen bezahlen Einzelhändler bei MICROS lediglich einmalige Lizenzkosten. Transaktionsgebundene oder sonstige Zusatzkosten entfallen, ganz gleich wie viele Gutscheinkarten ausgegeben werden. Restguthaben nicht eingelöster Geschenkkarten können nach Ablauf der gesetzlich festgeschriebenen Gültigkeitsdauer teilweise als außergewöhnliche Erträge verbucht werden, sie werden bei der MICROS-Lösung nicht einem Provider gutgeschrieben. Bei der Erstellung von Geschenkkarten sind Einzelhändler mit der MICROS-Lösung völlig flexibel und können diese auch gezielt für Marketingaktionen einsetzen. Marketingideen wie beispielsweise Sammlerkarten, Messe-Goodies und Treueboni lassen sich einfach und kostengünstig realisieren.
Für die Mitarbeiter ist das Handling der Geschenkkarten am POS mit MICROS sehr einfach: Die Karte wird beim Verkauf gescannt, der jeweilige Guthaben-Betrag an der Kasse eingegeben und damit ist die Karte bereits einsatzbereit für Käufe in allen Filialen oder in Webshops. Jeder Buchungsvorgang wird selbstverständlich automatisch auf dem Bon ausgewiesen, beispielsweise das Aufladen oder das Bezahlen mit der Karte.
Zusätzliche Funktionen der Geschenkkartenverwaltung von MICROS sind:
* Der aktuelle Geschenkkartensaldo kann jederzeit durch das Verkaufspersonal am POS abgefragt werden.
* Bei Retouren können die Beträge auf der Geschenkkarte gutgeschrieben werden.
* Mehrere Geschenkkarten lassen sich zu einer Karte zusammenführen.
* Aufgeladene Beträge einer Geschenkkarte können – wenn vom Einzelhändler vorgesehen – auch wieder ausbezahlt werden.
Hohe Sicherheit
Die Geschenkkartenverwaltung von MICROS bietet dem Einzelhandel auch die nötige Sicherheit. So können einzelnen Karten oder ganze Kartenserien im Missbrauchsfall deaktiviert und damit ungültig gemacht werden. Jede Transaktion kann lückenlos nachvollzogen werden, sämtliche Buchungen sind sofort zentral einsehbar.
Integration in das kanalübergreifende Kundenbindungsmanagement
Durch den Einsatz von MICROS Relate Retail CRM stehen für den Ausbau des Kundenbindungsmanagements über Geschenkkarten hinaus sämtliche Möglichkeiten offen. So kann die Lösung zum Beispiel um kanalübergreifende Bonusprogramme, Kundenkarten, personalisierte Mailings oder Social-Media-Marketing erweitert werden. MICROS Relate Retail CRM kann dabei sämtliche Transaktionen aller Vertriebskanäle analysieren. Auf Basis dieser Informationen lassen sich zielgruppenspezifische Kampagnen sehr einfach erstellen.
MICROS Relate Retail CRM verbindet Funktionen zur Planung, Verwaltung und Ergebnis-Analyse von Marketingaktivitäten in einer Workflow-basierten Anwendung. Damit lässt sich eine unbegrenzte Anzahl von Kampagnen und Werbemaßnahmen erstellen und von der Unternehmenszentrale bis zur Filiale über alle Vertriebskanäle planen, verwalten, durchführen und kontrollieren.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/micros abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.micros-retail.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen