Die Kombination von Aastra SIP-DECT-Systemen und der Lösung NovaAlert des Schweizer Herstellers NovaLink ergibt ein DECT-System, welches perfekt für Anwendungen im Bereich Alarmierung geeignet ist.
Folgende Highlight-Funktionen im Zusammenhang mit der Alarmierungslösung möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
– Auslösen von Alarmen am Endgerät sind durch einen einfachen Tastendruck möglich.
– Alarm kann einfach durch Tastendruck bestätigt oder abgelehnt werden.
– Für Alleinarbeiter können Security-Funktionen wie Notruf, Lagealarm, Lokalisierung und automatische Alarmkonferenzen mit Freisprechen realisiert werden.
– Rückruf kann vollautomatisch oder manuell durch Drücken der grünen Hörertaste gestartet werden.
– Je nach Alarmtyp können die Meldungen auf dem Display in unterschiedlichen Farben angezeigt werden.
– Aktivierte Stummschalt-Funktion (Mute) auf dem Endgerät kann durchbrochen werden.
– Alarmmeldungen sind mit 50 verschiedenen Klingeltönen signalisierbar.
– Laufendes Telefongespräch kann mit dem Eingang einer Alarmmeldung getrennt werden.
– …und viele weitere Funktionen.
Die Möglichkeit einer redundanten Controller-Anbindung inkl. vollautomatischer Umschaltung durch NovaAlert, runden die vielfältigen Möglichkeiten dieser System-Kombination ab.
Sie haben bereits eine bestehende Telekommunikationsumgebung und möchten diese Alarmierungslösung Integrierern?
Kein Problem! Das Aastra SIP-DECT-System kann an sämtlichen Aastra Kommunikationssystemen als auch an Systemen von Drittherstellern oder von SIP-Providern betrieben werden.
Mehr über die Alarmierungslösung NovaAlert erfahren:
http://www.novalink.ch/loesungen/computer-telefonie/novaalert/
Weitere Informationen unter:
http://www.novalink.ch
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen